Europa
Menschenrechte weltweit stärken, die Klimakrise bekämpfen und das Wirtschaftssystem ökologisch und sozial gestalten - all das geht nur mit Hilfe einer handlungsfähigen Europäischen Union. Die EU ist Anker für multilaterale Politik in der Welt. Darum muss Politik in jedem Politikfeld europäisch gedacht werden.
Blog 8. Februar 2022
Pressemitteilung: 30 Jahre Maastricht-Vertrag: Es ist Zeit für eine Reform!
Zur Unterzeichnung des Maastricht-Vertrags vor 30 Jahren und den Vorschlägen von Klaus Regling, Chef des Euro-Rettungsschirms, zur Reform des Stabilitäts-und Wachstumspakts und des ESM erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher für Haushaltspolitik, und Jamila Schäfer, Mitglied im Ausschuss für Europäische Angelegenheiten: Heute ist ein großartiger europäischer Feiertag. Mit dem 30-jährigen Jubiläum des Maastricht-Vertrages feiern wir eine bedeutende... weiterlesen
Blog 3. Juni 2021
33. EGP Council der Europäischen Grünen Partei
Vom 28.05.2021 bis 29.05.2021 fand der 33. EGP-Council (Parteitag der Europäischen Grünen) statt. Neben vielen spannenden Diskussionsrunden und Workshops war Annalenas Auftritt am Freitagabend eines der Highlights. Es wurde noch einmal sehr deutlich, dass die gesamte europäische Parteienfamilie nach Deutschland schaut, mitfiebert und die Erwartungen und Hoffnungen groß sind. Die Süddeutsche Zeitung hat einen Artikel geschrieben, der gut... weiterlesen
Blog 29. Mai 2021
„Die Grünen haben die Klimakrise nicht erfunden“ – Interview mit der spanischen Wochenzeitung NIUS
Das Interview erschien zuerst auf Spanisch bei NIUS. F: Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass die Grünen auf dem Weg sind, von der kleinsten Partei im Bundestag zur größten Partei im Parlament zu werden? Schäfer: Es gibt viele drängende Themen, die die Bevölkerung beschäftigen und für die wir gute inhaltliche Antworten parat haben. Ein... weiterlesen
Blog 18. April 2021
Gastbeitrag: „Wir wollen die Europäische Republik“
Gastbeitrag zuerst erschienen auf watson.de Maskendeals, Corona-Chaos und Schlammschlacht bei CDU und CSU – verständlicherweise haben viele Menschen den Eindruck, dass die Gestaltung der Zukunft zum Wohle aller nicht weit oben auf der Prioritätenliste der Regierung steht. Und nicht erst seit der Coronakrise macht sich bei vielen Resignation breit: Die massiven Versäumnisse bei der Bekämpfung... weiterlesen
Blog 29. März 2021
Gesundheit ist ein globales Gemeingut!
Am 2. März durfte ich auf einer Kundgebung vor dem Europäischen Patentamt in München zur Freigabe des COVID-19-Impfstoffs reden. Zahlreiche Entwicklung- und Schwellenländer haben der Welthandelsorganisation (WTO) vorgeschlagen, die Patentrechte für geistiges Eigentum zur Pandemiebekämpfung temporär auszusetzen, um ihre Bevölkerung besser vor dem Virus schützen zu können. Ich habe mich u.a. gemeinsam mit Ärzte ohne... weiterlesen
Blog 29. März 2021
TAZ-Artikel: „Grüne für faire Impfstoffverteilung“
Im Januar habe ich mit unseren grünen Europa- und Bundestagsabgeordneten Anna Cavazzini und Agnieszka Brugger, sowie dem Parteiratsmitglied Pegah Edalatian ein Positionspapier zur weltweiten Impfkampagne gegen Covid-19 verfasst. Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, in dem ich eine globale Kraftanstrengung, um diese schwere Krise gemeinsam und solidarisch zu schultern, fordere. Den vollen Artikel findet... weiterlesen
Blog 18. September 2020
Maßnahmenplan Amazonas-Regenwald
Blog 2. April 2020
Warum Corona-Bonds?
Termine
[contact-form-7 id=“779″ title=“Kontaktformular 1″]
"Es gibt die Möglichkeit, in besonderen Krisensituationen die Schuldenbremse für kurze Zeit auszusetzen. Das halte ich aktuell für notwendig."
Mit @merkur_de habe ich über zukunftsfähige Haushaltspolitik in Krisenzeiten gesprochen.
https://www.merkur.de/politik/entlastungspaket-ampel-koalition-fdp-kritik-gruene-jamila-schaefer-schuldenbremse-scholz-einmalzahlung-91639923.html
Christian Lindner will im nächsten Haushalt wieder die Schuldenbremse einhalten. Die Grünen sind da mehr als skeptisch. @jamila_anna pocht in unserem Interview auf Entwicklungshilfe und soziale Entlastung. #Ampel https://www.merkur.de/politik/entlastungspaket-ampel-koalition-fdp-kritik-gruene-jamila-schaefer-schuldenbremse-scholz-einmalzahlung-91639923.html
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.