Globale Gerechtigkeit
Egal wo er oder sie geboren wurde: Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde. Die Globalen Nachhaltigkeitsziele und die universellen Menschenrechte müssen daher Handlungsrahmen jeder politischen Entscheidung sein. Die Auswirkungen unserer politischen Entscheidungen hierzulande auf Menschen in anderen Teilen der Welt müssen daher stets berücksichtigt werden.
Blog 22. April 2021
Austausch mit ONE-Jugendbotschafter*innen zum Wahljahr
Gestern Abend habe ich die Jugendbotschafter*innen der Entwicklungsorganisation ONE getroffen. Sie warben sie für einen engagierten Einsatz gegen extreme Armut und vermeidbare Krankheiten. Mit dabei war Preskal Tadrous, ONE-Jugendbotschafterin und Studentin an der Technischen Universität München. Wir waren uns einig, dass jedem Menschen ein Recht auf ein Leben in Würde und Freiheit gebührt , egal... weiterlesen
Blog 29. März 2021
Gastbeitrag zu Impfstoffverteilung in der Welt
In der WELT habe ich in einem Gastbeitrag für die Aussetzung der Patente bei Corona-Impfstoffen plädiert. Eine faire Impfstoffverteilung ist aus moralischer, aber auch aus volkswirtschaftlicher Sicht geboten. Das wirksamste Mittel zur Eindämmung der Pandemie ist ein sicherer Impfstoff, der zügig und gerecht verteilt wird. Doch von einer zügigen und gerechten Impfstoffverteilung sind wir leider... weiterlesen
Blog 29. März 2021
Gesundheit ist ein globales Gemeingut!
Am 2. März durfte ich auf einer Kundgebung vor dem Europäischen Patentamt in München zur Freigabe des COVID-19-Impfstoffs reden. Zahlreiche Entwicklung- und Schwellenländer haben der Welthandelsorganisation (WTO) vorgeschlagen, die Patentrechte für geistiges Eigentum zur Pandemiebekämpfung temporär auszusetzen, um ihre Bevölkerung besser vor dem Virus schützen zu können. Ich habe mich u.a. gemeinsam mit Ärzte ohne... weiterlesen
Blog 29. März 2021
TAZ-Artikel: „Grüne für faire Impfstoffverteilung“
Im Januar habe ich mit unseren grünen Europa- und Bundestagsabgeordneten Anna Cavazzini und Agnieszka Brugger, sowie dem Parteiratsmitglied Pegah Edalatian ein Positionspapier zur weltweiten Impfkampagne gegen Covid-19 verfasst. Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, in dem ich eine globale Kraftanstrengung, um diese schwere Krise gemeinsam und solidarisch zu schultern, fordere. Den vollen Artikel findet... weiterlesen
Blog 18. September 2020
Maßnahmenplan Amazonas-Regenwald
Termine
[contact-form-7 id=“779″ title=“Kontaktformular 1″]
"Es gibt die Möglichkeit, in besonderen Krisensituationen die Schuldenbremse für kurze Zeit auszusetzen. Das halte ich aktuell für notwendig."
Mit @merkur_de habe ich über zukunftsfähige Haushaltspolitik in Krisenzeiten gesprochen.
https://www.merkur.de/politik/entlastungspaket-ampel-koalition-fdp-kritik-gruene-jamila-schaefer-schuldenbremse-scholz-einmalzahlung-91639923.html
Christian Lindner will im nächsten Haushalt wieder die Schuldenbremse einhalten. Die Grünen sind da mehr als skeptisch. @jamila_anna pocht in unserem Interview auf Entwicklungshilfe und soziale Entlastung. #Ampel https://www.merkur.de/politik/entlastungspaket-ampel-koalition-fdp-kritik-gruene-jamila-schaefer-schuldenbremse-scholz-einmalzahlung-91639923.html
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.