© Elias Keilhauer
Jamila Schäfer
stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
Willkommen auf meiner Homepage! Hier erfahrt ihr mehr über meine Arbeit als stellvertretende Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und meine Ziele und Schwerpunkte als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis München-Süd.
Aktuelles
Blog 13. April 2021
Einschätzung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Das vorliegende Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung hat leider viele Schwächen. Die zwei größten Probleme aus meiner Sicht: 1. Die Notbremse erst bei einer Inzidenz von 100 zu ziehen, ist absolut inakzeptabel. Das bedeutet erst zu bremsen, wenn es schon viel zu spät ist. Wir brauchen endlich eine konsequente Niedriginzidenzstrategie mit wirksamen Maßnahmen, um dann sicher öffnen... weiterlesen
Blog 8. April 2021
Der Grüne Programmentwurf für die Bundestagswahl ist da!
Alles ist drin! – Mit diesem Motto haben wir unseren Grünen Wahlprogrammentwurf für die Bundestagswahl 2021 versehen. Wir machen damit ein klares Angebot an die Gesellschaft, in neues Zeitalter der Klimaneutralität und des sozialen Zusammenhalts einzutreten. Wir setzen einen klaren Fokus auf Investitionen in die sozial-ökologische Transformation und machen deutlich, wie wir die Menschen durch... weiterlesen
Blog 1. April 2021
CDU/CSU-Fraktion stoppt Demokratiefördergesetz
Das ist leider kein Aprilscherz: Gestern wurde bekannt, dass die CDU/CSU das Demokratiefördergesetz stoppen will – und damit den wichtigsten Teil des nach dem Lübcke-Mord, Halle und Hanau versprochenen Maßnahmenplans gegen Rechtsextremismus. Der Grund: Unionsabgeordnete äußerten Bedenken, mit dem Gesetz könnten “zu linke” Organisationen unterstützt werden. Sie wollen eine Neuauflage Extremismusklausel, die zivilgesellschaftliche Arbeit gegen... weiterlesen
Blog 31. März 2021
Buch “Verbündet euch” bestellen
Wenn politische Narrative der Angst an Einfluss gewinnen, ist es höchste Zeit für neue Bündnisse! In rund dreißig Texten verbünden sich erstmalig progressive Politiker*innen, sowie Vertreter*innen aus Journalismus, Wissenschaft, Kultur, Gewerkschaften, Vereinen und sozialen Bewegungen, um einen Neuanfang zu machen: Für eine emanzipatorische Politik, die für Diversität, Ökologie, Teilhabe und eine starke Demokratie eintritt. Auch... weiterlesen
Meine Themen
Im Bundesvorstand bin ich zuständig für die Koordinierung grüner Politik im europäischen und internationalen Rahmen und die Co-Leitung der grünen Rechtsextremismuskommission. Meine Schwerpunktthemen sind neben der Europapolitik die Themen Entwicklungspolitik, Flucht und Migration sowie die Bekämpfung von Rechtsextremismus.
In München (Süd)
Hier erfahrt ihr alles über meine Aktivitäten im und für den Wahlkreis München-Süd.
Aktivitäten im Wahlkreis 29. März 2021
Kundgebung zu Impfpatenten: Gesundheit ist ein globales Gemeingut!
Am 2. März durfte ich auf einer Kundgebung vor dem Europäischen Patentamt in München zur Freigabe des COVID-19-Impfstoffs reden. Zahlreiche Entwicklung- und Schwellenländer haben der Welthandelsorganisation (WTO) vorgeschlagen, die Patentrechte für geistiges Eigentum zur Pandemiebekämpfung temporär auszusetzen, um ihre Bevölkerung besser vor dem Virus schützen zu können. Ich habe mich u.a. gemeinsam mit Ärzte ohne... weiterlesen
Veranstaltungsbericht 26. März 2021
Kundgebung für Frauen und Oppositionelle in der Türkei
Erdogans Austritt aus der Istanbulkonvention spricht Frauen das Recht auf Schutz ab. Das Verbot der oppositionellen HDP kriminalisiert hunderttausende Menschen, die in der #Türkei für eine pluralistische Demokratie und gegen die Unterdrückung der kurdischen Minderheit kämpfen. Wenn Erdogan Frauenrechte mit Füßen tritt und die demokratische Opposition kriminalisiert, braucht es eine klare Antwort. Unsere ist #Solidarität!... weiterlesen
Aktivitäten im Wahlkreis 24. März 2021
Global denken, lokal handeln. Meine Bewerbung für den Bundestag
Liebe Freund*innen, ob in der Klimapolitik, wo für kurzfristige Gewinne unsere Lebensgrundlagen gefährdet werden. Ob in der Migrationspolitik, wo mit einer unwürdigen Abschottungspolitik hart erkämpfte Menschenrechte aufs Spiel gesetzt werden: Immer öfter hat man das Gefühl, dass bei vielen grundlegenden Entscheidungen die Gestaltung der Zukunft zum Wohle aller gar nicht im Fokus steht. Viele Menschen haben angesichts einer müden Regierung und immer neuen... weiterlesen
Veranstaltungsbericht 13. März 2021
Wahl zur Direktkandidatin für den Münchener Süden
„Es gibt hunderte Ideen, die man schon morgen umsetzen könnte. Die Gesellschaft ist schon bereit, jetzt fehlt nur noch eine Bundesregierung, die es auch ist” Auf der Aufstellungsversammlung der Münchner Grünen am Samstag den 13 März wurde ich zur Direktkandidatin im Wahlkreis 219, München Süd nominiert. Ganz herzlichen Dank für das Vertrauen! Es ist mir... weiterlesen
Termine
Landesdelegiertenkonferenz Bayern
Klimakrise, COVID, soziale Spaltung – Was ist generationengerechte Politik?
Podiumsdiskussion “Refugees Welcome? Deutschlands Verantwortung in der EU für die Situation Geflüchteter”
Statt endlosem Lockdown-Light und Auf-Zu-Auf-Zu bis in den Herbst fordern wir @GrueneRathaus_M für München: 2-3 Wochen harter Lockdown, der dann Lockerungen und ein Stück weit Normalität mit Beginn des Sommers zulässt:
https://www.gruene-fraktion-muenchen.de/gruene-fuer-kurzen-harten-lockdown-mit-oeffnungsperspektive/
Wenn der Spaziergang nach der Arbeit verboten wird, während man weiter ohne Testpflicht in Großraumbüros arbeiten muss, wird der Mensch auf ein Produktionsmittel reduziert. Das ist keine soziale Antwort auf eine Pandemie, sondern Turbokapitalismus in Reinform. #Bundesnotbremse
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.