Am 29. April war ich als Panelistin zu den 10. Königsbronner Gesprächen zum Thema „Ein Jahr Zeitenwende – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ eingeladen. Dabei zogen Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, Oberst André Wüstner, Vorsitzender des DeutschenBundeswehrVerbands, General a.D. Riho Terras MdEP und ich eine erste Bilanz und diskutierten die aktuelle deutsche Außen- und Sicherheitspolitik. Während der Diskussion war mir wichtig zu betonen, dass die Zeitenwende überfällig war, da Deutschland nicht zur Landesverteidigung und Erfüllung der NATO-Bündnisverpflichtungen in der Lage ist und diese Kursänderung eine gewisse Zeit braucht. Zudem muss die Zeitenwende europäisch gedacht werden und neben militärischen Investitionen auch Bevölkerungsschutz, soziale Sicherheit und Klimaschutz als sicherheitsrelevante Investitionen verstehen.
Sofortige Freilassung der Geiseln: mein Statement zum 7. Oktober
Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen terroristischen mörderischen Anschlag auf die israelische Zivilbevölkerung. In 21 Kibbuzim wurden brutale Massaker verübt. 364 Personen wurden beim Angriff auf das Psytrance-Festival „Supernova Sukkot Gathering“ ermordet. Darüber hinaus wurden mehr als 5400 Menschen verletzt. 250 Menschen wurden von der Hamas in den Gazastreifen entführt. Insbesondere gegen Frauen... weiterlesen