Im Oktober habe ich ein Haus des Münchenstifts besucht, dem städtischen Betreiber für Senior*innenwohnheime und Pflege, um mit Vertreter*innen über die geplante Kürzung der Mittel für den Freiwilligendienst zu sprechen. Für das Münchenstift spielen die Freiwilligendienstes in der Langzeitpflege eine wichtige Rolle, aktuell leisten 25 junge Menschen dort ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst. Außerdem gilt das freiwillige Jahr als wichtiger Baustein für die Nachwuchsgewinnung, weil diejenigen, die sich für eine Pflegeausbildung entscheiden, den Beruf oft zuerst durch ein Freiwilligenjahr kennengelernt haben. Ich nehme die Anliegen des Münchenstifts mit in die laufenden Haushaltsverhandlungen.
Grüner Salon als Ausstellungsort für lokale Künstler*innen bei den Sendlinger Ateliertagen
Das zweite Jahr in Folge verwandelt sich unser Grüner Salon zu einer Pop-up-Galerie für Sendlinger Kunstschaffende und wird Teil des beliebten drei-tägigen Events „Kunst in Sendling“. Ich freue mich, über die gewachsene Kooperation mit so tollen Künstlerinnen wie Silke Anthes, Christiane Tillmann oder Lisa Böll. Dieses Jahr wird das kreative Trio von einem weiteren spannenden... weiterlesen