Am Ludwigsgymnasium durfte ich die zwei Workshops zum Thema „Argumentieren gegen Rechtsextremismus“ für die 9. und 11. Jahrgangsstufen halten. Es war schön zu sehen, dass viele Schülerinnen und Schüler in München sich aktiv gegen demokratiefeindliche Äußerungen im Alltag und vor allem in Sozialen Medien wie TikTok engagieren wollen. Wir haben viele konkrete Maßnahmen und Fallbeispiele gemeinsam durchgearbeitet und das Feedback der Schülerinnen und Schüler war sehr positiv. Ich danke den engagierten Lehrkräften des Ludwigsgymnasiums, die das ermöglicht haben und freue mich schon die Schüler*innen demnächst bei Ihrem Besuch im Bundestag wiederzusehen und den Workshop noch an anderen Münchner Schulen halten zu können.
#DieUNundWIR – Die Vereinten Nationen ganz nah erleben!
Was hat die UNO eigentlich mit unserem Alltag zu tun? Eine ganze Menge! Die multimediale Wanderausstellung #DieUNundWIR der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) macht genau das erlebbar: Von der Friedenssicherung über Klimaschutz bis hin zu Menschenrechten. In meinem Wahlkreisbüro könnt ihr die Ausstellung vom 01. bis 30. April während der regulären Öffnungszeiten des Büros... read more