Am Ludwigsgymnasium durfte ich die zwei Workshops zum Thema „Argumentieren gegen Rechtsextremismus“ für die 9. und 11. Jahrgangsstufen halten. Es war schön zu sehen, dass viele Schülerinnen und Schüler in München sich aktiv gegen demokratiefeindliche Äußerungen im Alltag und vor allem in Sozialen Medien wie TikTok engagieren wollen. Wir haben viele konkrete Maßnahmen und Fallbeispiele gemeinsam durchgearbeitet und das Feedback der Schülerinnen und Schüler war sehr positiv. Ich danke den engagierten Lehrkräften des Ludwigsgymnasiums, die das ermöglicht haben und freue mich schon die Schüler*innen demnächst bei Ihrem Besuch im Bundestag wiederzusehen und den Workshop noch an anderen Münchner Schulen halten zu können.
Sofortige Freilassung der Geiseln: mein Statement zum 7. Oktober
Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen terroristischen mörderischen Anschlag auf die israelische Zivilbevölkerung. In 21 Kibbuzim wurden brutale Massaker verübt. 364 Personen wurden beim Angriff auf das Psytrance-Festival „Supernova Sukkot Gathering“ ermordet. Darüber hinaus wurden mehr als 5400 Menschen verletzt. 250 Menschen wurden von der Hamas in den Gazastreifen entführt. Insbesondere gegen Frauen... weiterlesen