Reisegruppe aus dem Wahlkreis zu Besuch in Berlin

Vier Tage lang waren 50 Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis Anfang dieser Woche zu Besuch in Berlin. Beim Besuch Gedenkstätte Hohenschönhausen für die Opfer der StaSi und des DDR-Regimes gab es eine Führung mit einem ehemaligen Inhaftierten, der über seine Verfolgung berichtete. Außerdem gab es noch einen Besuch im Jüdischen Museum, inklusive der Besichtigung mit seiner hochinteressanten Architektur und eine Ausstellung über das jüdische Leben in Deutschland über viele Jahrhunderte.  Neben einem Gespräch im Bundesministerium für Bildung und Forschung über Bildungspolitik und den Museumsbesuchen durfte natürlich auch ein Besuch im Bundestag nicht fehlen. Nach der Besichtigung durfte ich die Gruppe auch noch persönlich kennenlernen und natürlich haben wir uns noch über die Schlüsse aus der Europawahl, aber auch über drängende Probleme in unserem Bildungssystem und auch im Bereich der Sicherheitspolitik ausgetauscht. Vielen Dank für euren Besuch!

zurück
Weitere Beiträge

Blog 27. Februar 2025

Grüne warnen vor Finanzspritze für einzelne Rüstungskonzerne

Zu den aktuellen Debatten rund um eine Reform der Schuldenbremse für Sicherheitspolitik habe ich mich über das Nachrichtenmagazin Politico geäußert. Wir dürfen die europäische Dimension in dieser Debatte nicht außer Acht lassen. Es geht auch um eine Reform der Fiskalregeln. Es braucht ein umfassendes europäisches Sicherheitskonzept, was auch, aber nicht nur Verteidigung im militärischen Sinne umfasst.