Wir haben eine Anlaufstelle für Mitglieder*innen eingerichtet, die von digitalen oder analogen rechten Angriffen betroffen sind.
Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, den ihr hier findet.
Wir haben eine Anlaufstelle für Mitglieder*innen eingerichtet, die von digitalen oder analogen rechten Angriffen betroffen sind.
Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, den ihr hier findet.
Mit meinen Münchner Ampel-Kollegen Sebastian Roloff (SPD) und Lukas Köhler (FDP) habe ich in der SZ auf das erste Jahr im Bundestag geschaut. Auch wenn es manchmal frustrierend ist: für München und die Region haben wir schon einiges rausgeholt! Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, findet Ihr hier den Artikel.
„Unsere Partner warten darauf, dass Deutschland mehr Verantwortung übernimmt und mit ihnen gemeinsam die Lieferung von ‚Leopard 2‘-Kampfpanzern auf den Weg bringt“ Die Diskussion um die „Leopard“-Panzer für die Ukraine geht in die nächste Runde. Bisher lehnt die Bundesregierung eine derartige Lieferung ab, mit der Begründung, dass es eine Geschlossenheit mit den Bündnispartnern brauche. Wir... weiterlesen
In der ersten Dezemberwoche durfte ich unseren Wirtschaftsminister Robert Habeck und unsere Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul nach Namibia und Südafrika begleiten. In Namibia ging es zum Einen um die Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen in dem Land und den Prozess zur namibisch-deutschen Versöhnung. Aktuell hakt es noch bei der Unterzeichnung eines Versöhnungsabkommens zwischen beiden... weiterlesen
Am 27.11. habe ich mich eine Stunde den Fragen der Hörer*innen der BR-Hörfunksendung „Sonntags um 11“ gestellt. Es ging um die Zukunft unserer Jugend angesichts der vielen aktuellen Krisen. Denn Kinder und Jugendliche sind in Deutschland am Stärksten armutsgefährdet, sie haben schon früh Schulden, Corona hat psychische Krankheiten weit verbreitet. Meine Antwort in einem Satz:... weiterlesen