Termin
04.12.2025 20:00 Uhr
Zoom
„Wie Social-Media-Konzerne die Demokratie zerstören – und was wir dagegen tun können“ Webinar mit Alexandra Geese MEP
Desinformation, manipulative Algorithmen und intransparente Geschäftsmodelle großer Social-Media-Plattformen stellen unsere demokratischen Prozesse zunehmend vor enorme Herausforderungen. Doch welche Mechanismen wirken im Hintergrund – und welche politischen, gesellschaftlichen und technischen Lösungen gibt es, um unsere Demokratie zu schützen?
Gemeinsam mit Jamila Schäfer (MdB) und Alexandra Geese (MEP) wollen wir darüber sprechen, wie digitale Plattformen politische Debatten beeinflussen, welche Regulierungsansätze derzeit diskutiert werden und was jede*r Einzelne tun kann, um unsere demokratischen Strukturen zu stärken.
📅 Datum: 04.12.2025
⏰ Uhrzeit: 20 Uhr
🔗 Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_VwGH9zF6SL2wYctEwuXieA
Wir laden Euch herzlich ein, an diesem Webinar teilzunehmen, Eure Fragen zu stellen und gemeinsam Wege zu diskutieren, wie wir die digitale Öffentlichkeit demokratischer gestalten können.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Termin
10.12.2025 19:30 Uhr
Passionskirche
Tölzer Straße 17, 81379 München
Feministischer Diskussionsabend „radikal.sanft“ in der Passionskirche
Am 10. Dezember 2025 spreche ich bei radikal.sanft über ein Thema, das meine politische Arbeit besonders prägt: intersektionale Gerechtigkeit. Für mich bedeutet sie, unterschiedliche Formen von Ungleichheit gemeinsam zu denken – denn Diskriminierung wirkt selten nur auf einer Ebene.
In der Veranstaltung möchte ich aufzeigen, welche Gruppen im politischen Diskurs oft übersehen werden und wie feministische Politik alle Menschen in den Blick nehmen kann – ob Frauen mit Migrationsgeschichte, queere Menschen, Menschen mit Behinderung oder Armutsbetroffene. Wir über politische Stellschrauben für mehr Gleichberechtigung und über die Frage, wie Sozial- und Klimapolitik so gestaltet werden können, dass sie niemanden ausschließt.
Außerdem werde ich Einblicke in meine Arbeit im Bundestag geben: Wo brauchen wir mehr Vielfalt, und welche strukturellen Hürden müssen wir endlich abbauen? Zum Schluss teile ich, was mich persönlich motiviert, für einen breiten Gerechtigkeitsbegriff einzutreten – und warum Vielfalt für mich ein zentraler Schlüssel zu gerechteren Lösungen ist.
Ich freue mich auf den Austausch und darauf, gemeinsam Perspektiven für mehr Gerechtigkeit zu entwickeln.
radikal.sanft ist eine Veranstaltungsreihe der evangelischen Gemeinde der Passionskriche in Obersendling, bei der es um feministische Fragen geht. Alle sind willkommen! Die Veranstaltung findet in der Passionskirche in der Tölzer Str. 17 (U3 Obersendling) statt.
Termin
11.12.2025 19:00 Uhr
Grüner Salon
Implerstraße 66, 81371 München
Glühweinempfang mit Gülseren Demirel und Florian Siekmann
Zum Jahresausklang lade ich gemeinsam mit Gülseren Demirel (MdL) und Florian Siekmann (MdL) herzlich zu einem gemütlichen Glühweinempfang zu uns in den Grünen Salon ein.
Bei warmen Getränken und winterlicher Stimmung wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und einen austauschreichen Abend verbringen.