Wir kämpfen weiter! – Abschaffung des Paragraphen 218

Leider ist die Abstimmung über die reproduktive Selbstbestimmung in der letzten Sitzungswoche der Legislaturperiode nicht mehr zustande gekommen, weil Union und FDP eine Abstimmung weiter hinauszögern wollten. Aber wir kämpfen weiter! Zusammen mit über 300 anderen Abgeordneten haben wir den fraktionsübergreifenden Antrag zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen bereits im November 2024 auf den Weg gebracht.

Am Montag, dem 10. Februar 2025 fand die Anhörung dazu statt. Im Anschluss hätte der Rechtsausschuss den Antrag zur Abstimmung am Folgetag freigeben müssen. Dies ist aber nicht passiert.

Was die Abstimmung gebracht hätte? Sie hätte bei positivem Ausgang dazu geführt, dass noch in dieser Wahlperiode der Gesetzesentwurf zur Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen durchgebracht worden wäre. 80 Prozent der Bevölkerung sind für eine Liberalisierung, der Gesetzentwurf ist fertig, wir diskutieren schon seit Jahrzehnten – wir geben nicht auf!

zurück
Weitere Beiträge

Blog 27. Februar 2025

Grüne warnen vor Finanzspritze für einzelne Rüstungskonzerne

Zu den aktuellen Debatten rund um eine Reform der Schuldenbremse für Sicherheitspolitik habe ich mich über das Nachrichtenmagazin Politico geäußert. Wir dürfen die europäische Dimension in dieser Debatte nicht außer Acht lassen. Es geht auch um eine Reform der Fiskalregeln. Es braucht ein umfassendes europäisches Sicherheitskonzept, was auch, aber nicht nur Verteidigung im militärischen Sinne umfasst.