Blog 28. Januar 2025

Es geht auch ohne Krawall

Am Donnerstag, den 21.01.2025, war ich bei Studopolis zu einer Wahlarena eingeladen, welche sich hauptsächlich an junge Menschen gerichtet hat. Unter dem Motto „Neue Ära, neue Agenda – Deutschlands Wirtschaft nach der Wahl“ haben wir über die verschiedenen wirtschaftspolitischen Ansätze der Parteien diskutiert. Neben mir waren auch Martin Huber, Generalsekretär der CSU, Carsten Träger von... weiterlesen

Blog 27. Januar 2025

Nach Aschaffenburg – Sicherheit statt Spaltung

Wie ihr vermutlich auch, bin ich noch immer sehr erschüttert von der Tat in Aschaffenburg. Ein Kind und ein Mann, der nur helfen wollte, sind tot, ein weiteres Kind ist verletzt. Weitere Menschen sind schwer traumatisiert. Der Schmerz der Angehörigen muss unfassbar sein. Natürlich fragt man sich als Gesellschaft, aber auch als Politikerin immer, wie... weiterlesen

Blog 20. Januar 2025

Grüne starten selbstbewusst in den Wahlkampf

In Bayern sind wir mit Zuversicht und mit viel neuer Unterstützung in den Wahlkampf gestartet. Nach dem Aus der Ampel haben wir allein in Bayern 3000 neue Mitglieder bei den Grünen begrüßen dürfen. Während unseres Wahlkampfauftakts hat uns die Bayerische Staatszeitung begleitet und darüber berichtet.

Blog 20. Januar 2025

BR24 Wahl – Der Talk

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase und die Diskussionsrunden nehmen zu. Im BR Wahl Talk am 15. Januar 2025 habe ich deshalb zusammen mit den anderen Spitzenkandidaten aus Bayern über die Probleme unseres Landes und Lösungen diskutiert. Welche Lösungsansätze wir Grünen vorschlagen und wie die Talkshow insgesamt verlaufen ist, könnt ihr Euch in der... weiterlesen

Blog 17. Januar 2025

Respekt und Partnerschaft – Deutschlands neue Afrikapolitik

Kurz vor der Bundestagwahl im Februar 2025 hat die Bundesregierung die Überarbeitung der Afrikapolitischen Leitlinien beschlossen. Das war ein wichtiger Schritt, denn dadurch werden afrikanische Staaten endlich als gleichwertige Partner behandelt und nicht von oben herab, wie es bei den alten Leitlinien der Fall war. Auch die koloniale Aufarbeitung wird nun mehr in den Fokus... weiterlesen

Blog 17. Januar 2025

Diese Kandidaten treten für den Wahlkreis München Süd an

Auch bei dieser Bundestagswahl trete ich wieder als Direktkandidatin für den Wahlkreis München Süd an und hoffe, das Mandat verteidigen zu können. T-Online hat mit allen Direktkandidat*innen im Wahlkreis gesprochen. Welche drei politischen Themen für mich am wichtigsten sind, könnt ihr im Artikel nachlesen.

Blog 30. Dezember 2024

Mein Rückblick auf das Jahr 2024

Das Jahr 2024 geht zu Ende und könnte als ein Wendepunkt hin zu einer autoritäreren Weltordnung in die Geschichte eingehen. Es ist das Jahr, in dem Donald Trump wiedergewählt wurde und eine deutsche Regierung geplatzt ist, weil ein Koalitionspartner sich für die Täuschung der Öffentlichkeit zum eigenen wahltaktischen Vorteil entschieden hat („Impuls setzen, offene Feldschlacht“).... weiterlesen

Blog 20. Dezember 2024

Münchner Bildungsfahrten nach Berlin

Über 1000 Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises habe ich dieses Jahr im Rahmen von den politischen Bildungsfahrten nach Berlin empfangen. Die drei Wahlkreisfahrten, die wir jährlich anbieten (für je 50 Teilnehmende pro Fahrt) bieten sogar 4 Tage Programm. Aktuelle Infos gibt’s dazu übrigens immer bei meinem Wahlkreisbüro-Team.

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Familien bekommen Elterngeld

Nachdem im letzten Haushalt aus dem Finanzministerium Kürzungsvorgaben von 150 Mio€ bei Familien gemacht wurden, wurde das Elterngeld bei Familien ab einem Jahreshaushaltseinkommen von 150.000 € brutto gekürzt. Natürlich war es besser, bei den reicheren Familien einzusparen. Aber die Kürzung traf natürlich viele Familien sehr unvermittelt, die ihre Lebensplanungen bereits darauf ausgerichtet hatten. Darum haben... weiterlesen

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung und mehr Schulsozialarbeit

Um mehr Qualität in Kindertagesstätten gewährleisten zu können, haben wir die Unterstützung der Länder um weitere zwei Jahre verlängert. Mit insgesamt vier Milliarden Euro wird die Betreuung der Kinder gezielt verbessert, vor allem durch Fachkräftegewinnung und -sicherung. Durch einen besseren Betreuungsschlüssel wird mehr Verlässlichkeit hergestellt und gleichzeitig werden Erzieher*innen entlastet. Das ist gerade auch für... weiterlesen