Bericht vom Parteitag zum Wahlprogramm

Vom 11. – 13. Juni fand der Online-Parteitag zur Bundestagswahl statt.
Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock wurde mit einem Spitzenergebnis von 98,5% gewählt.

Nach vielen Monaten harter Arbeit konnten wir auf dem Parteitag endlich unser finales Wahlprogramm für diese Bundestagswahl beschließen.

Wir haben die vielen Änderungsanträge durch gute Beratungen und Verhandlungen mit den Antragsteller*innen im Vorfeld auf wenige Abstimmungen reduzieren können und dank konstruktiver Beratungen ein Wahlprogramm auf der Höhe der Zeit beschlossen. Es weist einen sozial gerechten Weg in das Zeitalter der Klimaneutralität.

Jetzt starten wir mit viel Rückenwind von diesem Parteitag, frischen Kräften und freigewordenen Ressourcen mit einem tollen Programm in den Wahlkampf unseres Lebens.

Ein paar Highlights aus dem Wahlprogramm, das in Kürze auf www.gruene.de zu finden sein wird:

👉 CO2-Bepreisung mit sozialem Ausgleich durch das Energiegeld

👉 Verkehrswende durch eine menschen- und klimagerechte Straßenverkehrsordnung

👉 Mindestlohn auf 12 anheben & sanktionsfreie Garantiesicherung statt HartzIV

👉 Recht auf Wohnen ins Grundgesetz

👉 mehr Bilungsgerechtigkeit und Digitalisierung an Schulen durch die Abschaffung des Kooperationsverbots

👉 Aufnahmekontingente für Geflüchtete und Integrationsfonds für aufnahmebereite Kommunen

zurück
Weitere Beiträge

Blog 27. Februar 2025

Grüne warnen vor Finanzspritze für einzelne Rüstungskonzerne

Zu den aktuellen Debatten rund um eine Reform der Schuldenbremse für Sicherheitspolitik habe ich mich über das Nachrichtenmagazin Politico geäußert. Wir dürfen die europäische Dimension in dieser Debatte nicht außer Acht lassen. Es geht auch um eine Reform der Fiskalregeln. Es braucht ein umfassendes europäisches Sicherheitskonzept, was auch, aber nicht nur Verteidigung im militärischen Sinne umfasst.