Insgesamt sieben Mal habe ich meinen Workshop zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit und Zivilcourage an Gymnasien und Mittelschulen in München und dem oberbayerischen Umland gehalten und mit den Schüler*innen über ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit (gerade auch in den Sozialen Medien) gesprochen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch von den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern gutes Feedback dafür bekommen.
Mein Rückblick auf das Jahr 2024
Das Jahr 2024 geht zu Ende und könnte als ein Wendepunkt hin zu einer autoritäreren Weltordnung in die Geschichte eingehen. Es ist das Jahr, in dem Donald Trump wiedergewählt wurde und eine deutsche Regierung geplatzt ist, weil ein Koalitionspartner sich für die Täuschung der Öffentlichkeit zum eigenen wahltaktischen Vorteil entschieden hat („Impuls setzen, offene Feldschlacht“).... read more