Am 29. April war ich als Panelistin zu den 10. Königsbronner Gesprächen zum Thema „Ein Jahr Zeitenwende – zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ eingeladen. Dabei zogen Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, Oberst André Wüstner, Vorsitzender des DeutschenBundeswehrVerbands, General a.D. Riho Terras MdEP und ich eine erste Bilanz und diskutierten die aktuelle deutsche Außen- und Sicherheitspolitik. Während der Diskussion war mir wichtig zu betonen, dass die Zeitenwende überfällig war, da Deutschland nicht zur Landesverteidigung und Erfüllung der NATO-Bündnisverpflichtungen in der Lage ist und diese Kursänderung eine gewisse Zeit braucht. Zudem muss die Zeitenwende europäisch gedacht werden und neben militärischen Investitionen auch Bevölkerungsschutz, soziale Sicherheit und Klimaschutz als sicherheitsrelevante Investitionen verstehen.
Holz, Kultur und Ehrenamt in der Wahlkreiswoche
In der ersten Mai-Woche war ich mal wieder im Wahlkreis unterwegs. Eins meiner Highlights war der Besuch der PLATFORM in Obersendling, wo wir über die Bedarfe von (Nachwuchs-)Künstler*innen in München gesprochen haben. Die PLATFORM ist ein Qualifizierungsprojekt für Kulturschaffende und stellt Atelier- und Ausstellungsräume für Bildende Künstler*innen zur Verfügung. Bis zum 2.6. sind dort die Arbeiten von sechs... weiterlesen