Mahnwache am Giesinger Uhrmacherhäusl

Am 9.7.2021 hat Jamila Schäfer an der Mahnwache am Giesinger Uhrmacherhäusl teilgenommen. 2017 wurde hier ein denkmalgeschütztes Haus rechtswidrig zerstört, um aus dem Boden noch mehr Profite herauszupressen statt denkmalgerecht zu sanieren. Jamila Schäfer hat  hier als Bundestagskandidiatin deutlich gemacht, dass sie hinter den Bürgerinitiativen steht, die vor Ort gegen Gentrifizierung und für mehr Gerechtigkeit in der Wohnungspolitik kämpfen.

Ihre grünen Forderungen für eine soziale Wohnpolitik:

  • Spekulation zurückdrängen und den Kommunen ein Vorkaufsrecht zum Ertragswert ermöglichen
  • öffentliche Flächen nicht an meistbietende Investoren verkaufen, sondern per Erbaurecht an Gemeinwohlorientierte Träger vergeben
  • Investitionen freimachen für sozialen Wohnungsbau und stabile Kommunalhaushalte
  • Kommunen die Abschöpfung von Bodenwertsteigerungen ermöglichen für gemeinwohlorientierte Investitionen
  • Bargeldverbot beim Immobilienkauf
  • kommunalen Mietendeckel ermöglichen
  • krisenbedingten Wohnungsverlust durch günstige KfW-Kredite verhinden
zurück
Weitere Beiträge

Blog 20. September 2023

Energiewende bei Schletter Solar

Zusammen mit den Mühldorfer Grünen habe ich Schletter Solar besucht, eine Firma, die dort Solar-Montagesysteme fertigt. Ihre Produkte haben einige Alleinstellungsmerkmale, weshalb die Firma trotz der Subventionswettbewerbe im Ausland ein recht sicherer Arbeitgeber ist und regional wichtige Bauteile für die Energiewende liefert! Trotz der landespolitischen Hürden wird hier ein großer Beitrag dazu geleistet, was ich immer sehr motivierend finde.

Blog 20. September 2023

Gedenken und Demokratie in Mühldorf

Orte zu besuchen, die so eine bewegte und furchtbare Geschichte haben wie die KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart, lässt einen demütig werden. Die Lagergruppe diente während des Zweiten Weltkriegs als Außenlager des Konzentrationslagers Dachau. Hier wurden Häftlinge zur Zwangsarbeit gezwungen und ein Rüstungsbunker für Militärflugzeuge errichtet. Tausende starben unter den schrecklichen Bedingungen. Eine mahnende Erinnerung, dass so etwas nie wieder passieren darf und wir den Anfängen wehren müssen. Am Samstag waren habe ich gemeinsam mit Anna Cavazzini und den Mühldorfer Grünen diesen geschichtsträchtigen Ort besucht und die mitgenommenen Eindrücke bei einer Abendveranstaltung über den Rechtsruck in Europa auch im heutigen politischen Kontext diskutiert.