Austausch mit dem Landesinnungsverband des Elektrohandwerks

Das Elektrohandwerk ist ein wichtiger Gesprächspartner für uns Grüne, denn sie sind die Umsetzer der Energiewende. Die Vertreter des bayerischen Landesinnungsverbands sehen die aktuellen Projekte des BMWK zur Energie- und Wärmewende positiv und sind motiviert, diese mitzutragen. Sie wünschen sich etwas bessere Kommunikation über die langfristigen Vorteile der Energiewende, weil das die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen würde. Die Innungen in Bayern können sich über Zuwachs an Auszubildenden freuen, weil das Image der Elektroberufe wie Elektroniker und Installateur sich in den letzten Jahren verbessert hat. Dabei ist vor allem gute Öffentlichkeitsarbeit der Schlüssel gewesen. Die Arbeit an Schulen aller Art ist auch ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung, diese beginnt eigentlich schon sehr früh in Grundschulen und Kindergärten. Sie brauchen weiterhin gute Förderung und Fachpersonal für die Ausbildung, damit sie ihre Aus- und Weiterbildungskapazitäten erhöhen können. Ich fand den Austausch sehr konstruktiv!

zurück
Weitere Beiträge

Blog 20. September 2023

Energiewende bei Schletter Solar

Zusammen mit den Mühldorfer Grünen habe ich Schletter Solar besucht, eine Firma, die dort Solar-Montagesysteme fertigt. Ihre Produkte haben einige Alleinstellungsmerkmale, weshalb die Firma trotz der Subventionswettbewerbe im Ausland ein recht sicherer Arbeitgeber ist und regional wichtige Bauteile für die Energiewende liefert! Trotz der landespolitischen Hürden wird hier ein großer Beitrag dazu geleistet, was ich immer sehr motivierend finde.

Blog 20. September 2023

Gedenken und Demokratie in Mühldorf

Orte zu besuchen, die so eine bewegte und furchtbare Geschichte haben wie die KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart, lässt einen demütig werden. Die Lagergruppe diente während des Zweiten Weltkriegs als Außenlager des Konzentrationslagers Dachau. Hier wurden Häftlinge zur Zwangsarbeit gezwungen und ein Rüstungsbunker für Militärflugzeuge errichtet. Tausende starben unter den schrecklichen Bedingungen. Eine mahnende Erinnerung, dass so etwas nie wieder passieren darf und wir den Anfängen wehren müssen. Am Samstag waren habe ich gemeinsam mit Anna Cavazzini und den Mühldorfer Grünen diesen geschichtsträchtigen Ort besucht und die mitgenommenen Eindrücke bei einer Abendveranstaltung über den Rechtsruck in Europa auch im heutigen politischen Kontext diskutiert.