Austausch mit den Azubis beim ICP

Vor Kurzem durfte ich einige der Azubis im Berufsbildungswerk der Stiftung ICP München kennenlernen. In Berufsbildungswerken können junge Menschen mit Behinderung eine berufliche Erstausbildung oder Berufsvorbereitung absolvieren mit dem Ziel, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu machen als Einstieg in den Arbeitsmarkt und als Basis für die gesellschaftliche Teilhabe. Das Berufsbildungswerk der Stiftung ICP München ist ein Spezial-BBW für Menschen mit Körperbehinderung, chronischen Erkrankungen sowie Autismus-Spektrum-Störungen.

 

 

 

 

 

 

Die Auszubildenden haben mir einen kleinen Einblick in den Ausbildungsalltag anhand einiger praxisbezogenen Projekte gezeigt. Außerdem habe ich die umfangreichen unterstützenden Angebote wie Therapiemöglichkeiten und Unterstützung durch den Pflegedienst kennengelernt. Das Berufsbildungswerk leistet enorm viel, um jungen Menschen berufliche Perspektiven zu eröffnen. Ich freue mich, dass die Ampel mit dem Gesetz für die Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes die Anreize für Unternehmen erhöht hat, Menschen mit Behinderung einzustellen. Mit der wertvollen und umfassenden Unterstützung, die die jungen Erwachsenen beim ICP bekommen, gelingt so der Einstieg in den Arbeitsmarkt noch besser.

 

zurück
Weitere Beiträge

Blog 27. Februar 2025

Grüne warnen vor Finanzspritze für einzelne Rüstungskonzerne

Zu den aktuellen Debatten rund um eine Reform der Schuldenbremse für Sicherheitspolitik habe ich mich über das Nachrichtenmagazin Politico geäußert. Wir dürfen die europäische Dimension in dieser Debatte nicht außer Acht lassen. Es geht auch um eine Reform der Fiskalregeln. Es braucht ein umfassendes europäisches Sicherheitskonzept, was auch, aber nicht nur Verteidigung im militärischen Sinne umfasst.