Gemeinsam mit den Landratsämtern München und Starnberg hatte mich am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, die Akademie Tutzing zur Keynote und Diskussion zum Thema Migrations- und Integrationspolitik in die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen.
Meine Kernthesen: Migration lässt sich nicht einfach stoppen, insbesondere nicht, wenn man Rechtsstaatlichkeit und den Schutz von Menschenrechten achten will. Darum finden sehr viele Debatten zu dem Thema auch unter den falschen Prämissen statt. Es braucht Fluchtursachenbekämpfung, eine Unterstützung der UN beim vorausschauenden Migrationsmanagement und eine gerechte Verteilung innerhalb der EU. Außerdem müssen wir es endlich schaffen, eine lang angelegte Integrationsinfrastruktur für die Kommunen und einen schnellen Arbeitsmarktzugang für die Geflüchtete zu schaffen. Wenn es uns nicht gelingt, mit dieser Haltung an das Thema heranzutreten, werden wir nur weiter die Akzeptanz von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit und einem geeinten Europa unterminieren.