Faire Schokolade aus Ghana und München

Social Entrepreneurship meets Schokolade ist Programm beim Sendlinger Start Up fairafric, die ich kennenlernen durfte. Sie produzieren Schokolade vor Ort in Ghana und importieren diese nach Deutschland – damit sind sie die einzigen, denn üblicherweise werden nur die Kakaobohnen importiert, die Verarbeitung und damit auch die Wertschöpfungskette findet üblicherweise nicht in den Anbauländern der Kakaobohnen statt. Durch dieses Modell entstehen viele Jobs vor Ort, die gut bezahlt sind und dadurch auch dazu beitragen, Kinderarbeit zu verringern. Sie haben mittlerweile sogar eine eigene, solarbetriebene Schokoladenfabrik. Und was natürlich auch super ist: Die Schokolade schmeckt richtig lecker!

zurück
Weitere Beiträge

Blog 27. Februar 2025

Grüne warnen vor Finanzspritze für einzelne Rüstungskonzerne

Zu den aktuellen Debatten rund um eine Reform der Schuldenbremse für Sicherheitspolitik habe ich mich über das Nachrichtenmagazin Politico geäußert. Wir dürfen die europäische Dimension in dieser Debatte nicht außer Acht lassen. Es geht auch um eine Reform der Fiskalregeln. Es braucht ein umfassendes europäisches Sicherheitskonzept, was auch, aber nicht nur Verteidigung im militärischen Sinne umfasst.