Die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat viele Menschen in meinem Wahlkreis verunsichert, nicht zuletzt auch weil CSU Politiker*innen in Bayern dazu falsche Informationen verbreitet haben. Deswegen hatte ich in meinem Wahlkreisbüro zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Gemeinsamen mit der Verbraucherzentrale und einer unabhängigen Energieberaterin konnten wir viele Fragen der Bürger*innen beantworten und ihnen konkrete Schritte zur machbaren Umsetzung der geplanten GEG-Novelle in ihrer jeweiligen Wohnsituation aufzeigen. Es war mir auch wichtig zu verdeutlichen, dass wir die Wärmewende dringend brauchen – nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch um die Haushalte auf lange Sicht finanziell zu entlasten. Gas- und Ölheizungen mögen aktuell günstiger erscheinen, jedoch ist es jetzt schon absehbar, dass das Heizen mit diesen fossilen Energieträgern sehr hohe Folgekosten haben wird.
Welche Probleme im neuen Haushaltsentwurf stecken
Ende Juni 2025 hat die schwarz-rote Bundesregierung ihren Haushaltsentwurf für 2025 vorgelegt. Mit der Grundgesetzänderung im März haben wir Grünen den Weg für zusätzliche Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und Sicherheit geebnet. Doch anstatt die großen Zukunftsaufgaben entschlossen anzugehen, nutzt die Regierung diese Spielräume für kurzsichtige Wahlgeschenke – oft ohne soziale oder ökologische Wirkung. Soziale Gerechtigkeit... weiterlesen