Die Münchner Freiwilligen bewegen in München richtig viel. Einerseits haben sie ein Wohnprojekt, bei dem sie Wohnungen auf dem freien Markt anbieten, um diese dann weiter an obdachlose Menschen vermitteln zu können und ermöglichen ihnen so neue Perspektiven. Andererseits sind sie auch die erste Spontanhilfeorganisation Deutschlands und können in Krisensituationen sehr flexibel und spontan reagieren und Freiwillige koordinieren, z.B. als viele Menschen aus der Ukraine in München ankamen oder auch während Corona. Und als wäre das nicht schon richtig viel, ermöglichen sie auch allerlei bürgerschaftliches Engagement: man kann z.B. eine Mikroförderung oder Unterstützung bei der Logistik und rechtlichen Fragen bekommen, wenn man eine gute Idee für ein gesellschaftliches Projekt hat, aber noch nicht so recht weiß, wie man dieses in die Tat umsetzt. Wenn ihr also auch eine Idee habt, die ihr umsetzen wollt oder zufällig Vermieter*in von Wohnraum seid, dann schaut doch mal auf deren Webseite vorbei und meldet euch bei den Münchner Freiwilligen!
Telefonsprechstunde zum Elterngeld
Viele Paare und Familien in meinem Wahlkreis beschäftigt die bevorstehende Kürzung beim Elterngeld. Um mit den Menschen darüber ins Gespräch kommen zu können, biete ich zwei Telefonsprechstunden mit dem Schwerpunkt Elterngeld an. Ruft mich gerne am 04.10.23 von 14:00 – 15:30 Uhr oder am 06.10.23 von 12:30 – 14:00 Uhr an, falls ihr Fragen beziehungsweise Anregung... weiterlesen