An diesem Wochenende haben wir bayerische Grüne eine tolle, vielfältige 64-köpfige Liste für den Bundestag gewählt.
Ich wurde mit 90,2 % auf Listenplatz 7 gewählt und freue mich sehr über das Vertrauen und auf einen tollen Wahlkampf!
An diesem Wochenende haben wir bayerische Grüne eine tolle, vielfältige 64-köpfige Liste für den Bundestag gewählt.
Ich wurde mit 90,2 % auf Listenplatz 7 gewählt und freue mich sehr über das Vertrauen und auf einen tollen Wahlkampf!
Ende Juni 2025 hat die schwarz-rote Bundesregierung ihren Haushaltsentwurf für 2025 vorgelegt. Mit der Grundgesetzänderung im März haben wir Grünen den Weg für zusätzliche Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und Sicherheit geebnet. Doch anstatt die großen Zukunftsaufgaben entschlossen anzugehen, nutzt die Regierung diese Spielräume für kurzsichtige Wahlgeschenke – oft ohne soziale oder ökologische Wirkung. Soziale Gerechtigkeit... weiterlesen
“Seenotrettung ist kein Luxus, sondern humanitäre Pflicht. Wir bezahlen eine Feuerwehr, um Leben an Land zu retten. Wir sollten Menschen auch auf dem Meer nicht ertrinken lassen.” Nach dem Regierungswechsel stellt das Auswärtige Amt die finanzielle Unterstützung von ziviler Seenotrettung ein. Als Abgeordnete im Haushaltsausschuss habe ich in der letzten Legislatur erfolgreich dafür gekämpft, dass... weiterlesen
“Wir sehen in den USA, was passiert, wenn man sich von populistischen Schaumschlägern einlullen lässt. Freiheit geht nicht ohne Fairness und Gerechtigkeit” Der Grüne Vormittag auf dem Haderner Dorffest fand wie immer in guter Stimmung statt, auch wenn wir uns nicht um die schwierigen Themen herumgedrückt haben. Denn gerade auch im Bierzelt ist es angebracht,... weiterlesen
Noch keine vier Wochen im Amt, und schon wird ein zentrales Wahlversprechen der Union – die Zurückweisung von Asylsuchenden an den Grenzen – vom Verwaltungsgericht Berlin kassiert. Die Abweisung somalischer Geflüchteter ohne individuelle Prüfung war rechtswidrig. Damit wird bestätigt, was viele Jurist*innen bereits im Wahlkampf betont hatten: Solche Zurückweisungen verstoßen gegen EU-Recht, das eine Einzelfallprüfung... weiterlesen