Blog 24. April 2024

Spionage für China

Am Montag, den 22.04.2024 wurden in Deutschland mehrere Personen festgenommen, die im dringenden Tatverdacht stehen, Spionage für China zu betreiben. Darunter ist auch ein – mittlerweile entlassener – Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl Maximilian Krah. Was dieser Vorfall jetzt für unsere Chinapolitik bedeutet und welche Vorkehrungen wir treffen sollten, darüber habe ich mit t-online gesprochen.

Blog 23. April 2024

Zwölfpunkteplan der FDP – Mehr Papier als Tiger

„Gerade in diesen Krisenzeiten wäre es bescheuert, Axt an den inneren Zusammenhalt unseres Landes anzulegen, nur damit es ein paar wenigen Reichen noch besser geht und allen anderen schlechter.“ Das habe ich dem SPIEGEL zum 12-Punkte-Plan der FDP gesagt. Der FDP-Vorstand hat Anfang dieser Woche einen sogenannten „12-Punkte-Plan“ vorgestellt, der aus ihrer Sicht die Wirtschaft stärken... weiterlesen

Blog 22. April 2024

Besuch des TSV Großhadern im Bundestag

Letzte Woche hatte ich Besuch von Ehrenamtlichen des TSV Großhadern im Bundestag. Neben einer angeregten Diskussion über gesellschaftlichen Zusammenhalt, den Schutz des Verfassungsgerichts, die neue EU Gentechnik-Verordnung sowie das Klimageld beim Abgeordnetengespräch hat die Gruppe tolle weitere Programmpunkte auf ihrer 4-tägigen Bildungsreise nach Berlin erleben – vom Besuch des Bundespresseamtes und des Humboldforums bis hin... weiterlesen

Blog 19. April 2024

Warten auf die Bahn – Wie weiter im Zugverkehr?

Die Deutsche Bahn war einst ein Symbol für Zuverlässigkeit, aber nach Jahrzehnten von mangelnden Investitionen ist ihr Netz marode und überlastet. Um eine gute Bahninfrastruktur für alle zu schaffen braucht es nicht nur Visionen, sondern auch konkrete Maßnahmen und ausreichend finanzielle Mittel. Mit Prof. Dr. Christian Böttger (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin), Dr. Markus... weiterlesen

Blog 17. April 2024

Argumentieren gegen rechts

Am Ludwigsgymnasium durfte ich die zwei Workshops zum Thema „Argumentieren gegen Rechtsextremismus“ für die 9. und 11. Jahrgangsstufen halten. Es war schön zu sehen, dass viele Schülerinnen und Schüler in München sich aktiv gegen demokratiefeindliche Äußerungen im Alltag und vor allem in Sozialen Medien wie TikTok engagieren wollen. Wir haben viele konkrete Maßnahmen und Fallbeispiele... weiterlesen

Blog 16. April 2024

Dein Pass – dein Land: das neue Staatsbürgerschaftsrecht in der Praxis

Gemeinsam mit Gülseren Demirel, Sprecherin für Integration im Landtag, sowie der Chefin des Kreisverwaltungsreferats in München, Hanna Sammüller-Gradl, haben wir einen Informationsabend rund um das neue Staatsangehörigkeitsgesetz und deren Umsetzung bei uns vor Ort in München veranstaltet. Viele Menschen, die schon sehr lange bei uns in München leben, bekommen mit dem Zugang zur Einbürgerung nun... weiterlesen

Blog 12. April 2024

Wir haben ein Selbstbestimmungsgesetz!

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz, das am 12.04.2024 endlich im Bundestag verabschiedet wurde, stärken wir unsere Grundrechte und persönliche Freiheit. Es ersetzt das diskriminierende Transsexuellengesetz und entsprechende Regelungen im Personenstandsgesetz. Ab sofort können Personen ihren Geschlechtseintrag und ihren Vornamen beim Standesamt einfach ändern, ohne teure Gerichtsverfahren und erniedrigende Gutachten. Trans-, intergeschlechtlichen und nicht-binären Personen wurde dieses Recht... weiterlesen

Blog 12. April 2024

Scheinlösungen in der Asylpolitik

Im Bereich Migration fanden Mitte April leider zwei schlechte Gesetzespakete ihren Abschluss. Sowohl die europäische Asylreform, als auch die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber*innen hierzulande sind Produkt einer Debatte über Migrationspolitik, die sich immer mehr von evidenzbasierten Argumenten entfernt und immer mehr auf Ressentiments und Populismus beruht. Am Mittwoch (10.04.2024) verabschiedete das Europäische Parlament die... weiterlesen

Blog 12. April 2024

Ablehnung der Bezahlkarte: Persönliche Erklärung

Abstimmungen über die Rechte schutzsuchender Menschen gehören zu den Entscheidungen, die das Gewissen und die moralische Verantwortung eines jeden Einzelnen betreffen. Jede dieser Entscheidungen hat direkte Auswirkungen auf das Leben und die Zukunft von Menschen, die in Deutschland und der Europäischen Union Schutz und Hilfe suchen. Der hier vorliegende Rechtstext soll die Möglichkeit zur Einführung... weiterlesen

Blog 11. April 2024

Faktenverdrehung der AfD

Am Donnerstag, den 11.04.2024 habe ich eine Rede zum Antrag der AfD gehalten, der eine „ehrliche Bilanz des Euros“ forderte. Wie so oft wurden Fakten verdreht und die europäische Einigung als Ursache für die soziale Spaltung dargestellt, anstatt dem neoliberalen Umbau der letzten Jahrzehnte. Doch in Wahrheit ist seit der Einführung des Euros die Inflationsrate... weiterlesen