Blog 23. Februar 2024

UN-Mandat im Südsudan soll verlängert werden

Seit dem Jahr 2011 gibt es das UN-Mandat UNMISS im Südsudan. Aufgabe der Soldat*innen vor Ort ist es, die Zivilbevölkerung und die humanitären Helfer*innen zu beschützen, da es trotz eines Friedensabkommens immer wieder zu regionalen Konflikten kommt. 75 Prozent der Menschen im Land sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und jeden Tag kommen neue Menschen dazu,... weiterlesen

Blog 21. Februar 2024

Bundestagsabgeordnete sprechen sich für die Freiheit von Julian Assange aus!

Vor anderthalb Jahren gab es bereits einen offenen Brief, in dem sich Bundestagsabgeordnete interfraktionell im Interesse der Pressefreiheit und aus humanitären Gründen für die unverzügliche Freilassung von Julian Assange ausgesprochen haben. Die Forderung nach der sofortigen Freilassung von Herrn Assange, wie in Resolution 2317 der Parlamentarischen Versammlung des Europarates formuliert, ist weiterhin von höchster Aktualität... weiterlesen

Blog 20. Februar 2024

Großes Interesse der Münchner*innen an der MSC

Am Sonntag, den 17.02.2024 ,habe ich eine öffentliche Nachbesprechung der Sicherheitskonferenz im Grünen Salon angeboten. Mitdiskutiert haben mein MdB-Kollege Robin Wagener, der Sicherheitsexperte Frank Sauer von der Bundeswehruniversität und die ukrainische Aktivistin Daria Onyshchenko Gold, aber vor allem auch das Publikum. Leider gibt es in Teilen der deutschen Politik die Auffassung, man könne Bürger*innen die... weiterlesen

Blog 19. Februar 2024

Münchner Sicherheitskonferenz

Beim 60-jährigen Jubiläum der Münchener Sicherheitskonferenz vom 16. – 18. Februar 2024 stand vor allem der Ukrainekrieg – der seit mittlerweile zwei Jahren stattfindet – im Gesprächsmittelpunkt. Leider wurde die Konferenz von der Nachricht von Alexei Nawalnys Tod und der russischen Eroberung von Awdijiwka überschattet. Diese Gräueltaten zeigen einmal mehr, dass Putin sich nicht aus... weiterlesen

Blog 16. Februar 2024

Wir müssen unsere Zusammenarbeit mit Afrika stärken

Wie sah bis jetzt die deutsche Afrikapolitik aus und was müssten wir daran noch verbessern? Und wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Deutschland und Namibia? Diese und weitere Fragen habe ich in einem Interview mit Megatrends Afrika beantwortet. Mir war wichtig zu betonen, dass wir unsere Partnerschaft mit den afrikanischen Staaten verstärken sollten und den... weiterlesen

Blog 14. Februar 2024

Drohung des Ex-Präsidenten Trump erregt Unmut

„Donald Trump ist ein Rechtsextremer, der zunehmend die Maske fallen lässt.“ Donald Trumps Aussage, er würde Nato-Länder im Falle eines Bündnisfalls nicht unterstützen, wenn sie das Zwei-Prozentziel nicht eingehalten hätten, löste in Europa viel Empörung aus. Er betonte sogar, dass er in so einem Fall Russlands Präsident Putin dazu ermutigen würde „zu tun, was immer... weiterlesen

Blog 9. Februar 2024

Neujahrsempfang

Anfang Februar 2024 haben wir im Grünen Salon bei einem Neujahrsempfang noch auf das neue Jahr angestoßen und mit unserer Parteivorsitzenden Ricarda Lang und unserer bayerischen Spitzenkandidatin für das Europaparlament Andrea Wörle einen Blick auf die Herausforderungen 2024 geworfen. Mit den Europawahlen am 9. Juni 2024 wird 2024 ein entscheidendes Jahr für die Zukunft der... weiterlesen

Blog 5. Februar 2024

Wir haben einen Bundeshaushalt für 2024!

Am 02. Februar haben wir endlich den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Mit einem rund 477 Mrd. Euro schweren Haushalt stärken wir die Demokratie, den sozialen Zusammenhalt und treiben die Transformation unseres Landes hin zu mehr Klimaneutralität voran. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Haushaltsverfahren für den diesjährigen Haushalt nun viel länger gedauert als sonst. Der... weiterlesen

Blog 2. Februar 2024

Meine Haushaltsrede in der dritten Beratung

In der letzten Haushaltswoche für den Bundeshaushalt 2024 habe ich im Plenum zum Abschluss der Haushaltsberatungen. Den Fokus habe ich auf die 70 Milliarden Euro gesetzt, die wir als  Investitionen im Haushalt beschließen konnten. Damit können wir den Investitionsstau, den wir geerbt haben, unter anderem in den Bereich Digitalisierung, Brückensanierung, Ausbau der Schiene und klimaneutrale... weiterlesen

Blog 31. Januar 2024

Meine außenpolitische Haushaltsrede

In der letzten Haushaltswoche für den Bundeshaushalt 2024 habe ich im Plenum zum Etat des Auswärtigen Amts gesprochen. Die außenpolitischen Herausforderungen sind immer größer geworden, weshalb es mich freut, dass wir den Haushalt des Auswärtigen Amts erhöhen konnten und vor allem die humanitäre Hilfe stärken konnten.    Meine ganze Rede zu diesem Thema findet ihr hier.