Einträge kategorisiert mit: In der Presse

Blog 7. April 2022

Förderung für Initiative „Eckiger Tisch“

Im neuen Bundeshaushalt wird die Initiative „Eckiger Tisch“ gefördert, die sich für die Opfer sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche einsetzt. „Gutachten wie das des Münchener Erzbistums beleuchten Jahr für Jahr das erschütternde Ausmaß des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche“, sagte die Grünen-Abgeordnete Jamila Schäfer (Grüne) dem epd: „Trotz eindeutiger Warnsignale schauen verantwortliche Kardinäle... weiterlesen

Blog 7. April 2022

Phoenix Runde: Wie muss sich Deutschland schützen?

Am 30. März habe ich in der Phoenix Runde mit Roderich Kiesewetter, Julia Schramm und Thomas Wiegold darüber gesprochen wie sich Deutschland schützen kann, sollte es zu einem Angriff Russlands kommen. „Wir haben jetzt als neue Bundesregierung einiges zu tun, was in der Vergangenheit verschlafen wurde. Das ganze Thema Energiesouveränität, auch als Teilaspekt von Sicherheitspolitik,... weiterlesen

Blog 3. März 2022

Zur neuen Sicherheitspolitik und der Schuldenbremse

Am 3. März erschien ein Beitrag mit Jamila Schäfer im BR-Fernsehen. Sie sprach über das Vorhaben 100 Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr auszugeben und warum das den sicherheitspolitischen Herausforderungen nicht gerecht wird. Ihr könnt den Beitrag hier ansehen. Außerdem erklärte sie gegenüber der Presse, dass eine weitere Aussetzung der Schuldenbremse unvermeidlich ist. Diesen Artikel... weiterlesen

Blog 15. Februar 2022

Parteiführung muss Regierung „Paroli bieten“ – Artikel im Redaktionsnetzwerk Deutschland

Am 14. Februar erschien ein Artikel im RND in dem ich darüber sprach wie die neue Parteiführung um Ricarda Lang und Omid Nouripour der neuen Regierung gegenüber treten muss: „Wir wollen eine selbstbewusste Partei, die über den Koalitionsvertrag hinausdenkt und klarmacht, dass darin nicht alles steht, was wir jemals gefordert haben … Klar ist, dass... weiterlesen

Blog 28. Januar 2022

Die Bemühungen zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle im Erzbistum München-Freising reichen nicht

Am 27. Januar hat sich der Münchner Erzbischof Reinhard Marx zum Missbrauchsgutachten seiner Diözese geäußert. Ich begrüße die klaren Worte von Kardinal Reinhard Marx zu den schwerwiegenden Vorwürfen über jahrzehntelangen Kindesmissbrauch in seiner Diözese. In seinen eigenen Worten: Die Kirche war und ist für viele Menschen ein Ort des Unheils und der Angst. Es ist... weiterlesen

Blog 21. Januar 2022

Statement zu Missbrauchsgutachten Erzbistum München-Freising

Am 21. Januar habe ich in der Augsburger Allgemeinen erklärt, welche Konsequenzen das Gutachten zum Missbrauch in der Katholischen Kirche nun haben muss. „Missbrauch kann in Zukunft nur verhindert werden, wenn alle Akteure reinen Tisch machen, damit Präventionsarbeit und eine angemessene Ermittlung vor weltlichen Gerichten unbehindert stattfinden kann. Nicht zuletzt die Betroffenen haben vollumfängliche Aufklärung... weiterlesen

Blog 11. Januar 2022

Interview mit GMX/web.de zum Koalitionsvertrag

Am 20. Dezember erschien ein Interview mit GMX und web.de zum Koalitionsvertrag: „Wir haben einen großen Sprung beim Klimaschutz gemacht, mit der verbindlichen Regel, dass jedes Gesetz darauf geprüft wird, welche klimaschädlichen Wirkungen es haben könnte.“ Das ganze Interview könnt ihr hier nachlesen.    

Blog 11. Januar 2022

Interview mit watson: „Leider sind Kinder bis heute ein Armutsrisiko – auch in Deutschland“

Im Dezember habe ich mit watson über Chancengleichheit, Klimagerechtigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt gesprochen. Hier geht’s zum kompletten Interview.

Blog 16. Dezember 2021

Wahl zur Landesgruppensprecherin

Am Donnerstag gab es noch eine tolle Nachricht für mich. Ich wurde zur Sprecherin der Bayerischen Landesgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag gewählt. Zusammen mit Sascha Müller werde ich die Gruppe der 19 Bayerischen Bundestagsabgeordneten anführen und möchte in dieser Position in der anstehenden Legislaturperiode Bayern ein anderes Gesicht verleihen: „Bayern ist offen, bunt, kreativ... weiterlesen

Blog 28. Oktober 2021

„Die Abgeordnete zum Pferdestehlen“ – Porträt der TAZ

Wer wissen will, warum ich schonmal ein Pferd geklaut habe, kann mal einen Blick in die TAZ werfen 🙂 https://taz.de/Gruene-im-Bundestag/!5806463/