T-Online Kommentar: Ihr Grünen-Sieg in München ist ein Debakel für die CSU
T-Online berichtete am 27.9. zum Wahlsieg Jamila Schäfers im Münchener-Süden. Der volle Artikel ist hier nachlesbar.
T-Online berichtete am 27.9. zum Wahlsieg Jamila Schäfers im Münchener-Süden. Der volle Artikel ist hier nachlesbar.
Am 28.9. berichtete die Abendzeitung über Jamila Schäfers Wahlsieg im Münchener-Süden. Der volle Artikel ist hier nachzulesen.
Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 27.9. über das durch Jamila Schäfer errungene erste grüne Direktmandat in Bayern. Der volle Artikel ist hier nachlesbar.
Am 27.9. wurde Jamila Schäfer zu ihrem Wahlsieg und erstem grünen Direktmandat in Bayern vom BR interviewed. Der volle Beitrag ist hier zu finden.
Am 24.9. ist ein Interview von t-online mit Jamila Schäfer erschienen. Das vollständige Interview ist hier nachlesbar.
Am 14.9. war Jamila Schäfer zu Gast bei Markus Lanz im ZDF und diskutierte mit Friedrich Merz, Der Journalistin Yasmine M’Barek und der Virologin Prof. Helga Rübsamen-Schaeff. Themen waren unter anderem der Klimaschutz, Wirtschaft und die deutsche Außenpolitik. Die ausführliche Aufzeichnung der Sendung ist hier zu finden.
Am 15. September erschien ein Statement von Jamila Schäfer, Direktkandidatin im Münchener Süden zu sozialer Gerechtigkeit: „Soziale Gerechtigkeit hält unsere Gesellschaft zusammen. Seit Jahren verschärft sich die Schere zwischen Arm und Reich. Dass in unserem reichen Land mehr als jedes fünfte Kind in Armut aufwächst ist eine Schande, die wir nicht länger hinnehmen. Mit einer... weiterlesen
Am Dienstag, den 14.9. erschien ein Porträt von mir in der Münchener tz: München – Heute eine Diskussion über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gestern über Bürgerräte, vorgestern ein klimapolitischer Spaziergang an der Isar – Jamila Schäfer ist aktuell ständig auf Achse. In der Taktung geht es weiter, als sie an diesem Spätvormittag zwischen... weiterlesen
Am 13. September erschien ein Beitrag von mir zu den Chancen eines europäischen Aufbruchs durch die Bundestagswahl bei Euractiv: Green Deal, North Stream 2, Huawei – die deutsche Blockadepolitik in Europa während der letzten Jahre hat viele Namen. Immer wieder hat die deutsche Bundesregierung nationale Interessen europäischen Zielen vorgezogen. Wichtige Reformvorschläge blieben unbeantwortet. Aber Nichtstun... weiterlesen
Im Juni haben 3sat und NZZ u.a. Ricarda Lang und mich begleitet, um über unsere Erfahrungen zu Hate Speech zu sprechen. Liebe Hater, euer Hass ist Ansporn für uns laut zu sein für eine Welt, in der Menschen ohne Angst verschieden sein können. Deshalb nehmen wir eure Strategie öffentlich auseinander, statt euch unsere Angst zu... weiterlesen