Blog 20. Dezember 2022

Meine Reise nach Namibia und Südafrika

In der ersten Dezemberwoche durfte ich unseren Wirtschaftsminister Robert Habeck und unsere Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul nach Namibia und Südafrika begleiten. In Namibia ging es zum Einen um die Aufarbeitung der deutschen Kolonialverbrechen in dem Land und den Prozess zur namibisch-deutschen Versöhnung. Aktuell hakt es noch bei der Unterzeichnung eines Versöhnungsabkommens zwischen beiden... weiterlesen

Blog 12. Dezember 2022

Glühweinempfang

Am dritten Adventswochenende haben Gülseren, Florian und ich die Türen unseres gemeinsamen Wahlkreisbüros für einen Glühweinempfang geöffnet. Mit vielen Bürger*innen haben wir das bewegende Jahr gemeinsam Revue passieren lassen und darauf angestoßen. Es war ein schöner Abend mit tollen Gesprächen!           Die Fotos sind von Yannis Mühlstraßer.

Blog 8. Dezember 2022

Ein Jahr Ampel

Die Ampel-Regierung hat in diesem schwierigen Jahr viel erreicht. Und das obwohl sie die erste Koalition auf Bundesebene ist, die aus drei Parteien besteht. Hier ist eine Auswahl der großen Reformprojekte, die wir dieses Jahr angestoßen haben. Sie zeigen klar in eine Richtung: mehr Klimaschutz, eine schnellere Energiewende, größerer sozialer Ausgleich und endlich eine wertegeleitete... weiterlesen

Blog 5. Dezember 2022

Sonntags um 11

Am 27.11. habe ich mich eine Stunde den Fragen der Hörer*innen der BR-Hörfunksendung „Sonntags um 11“ gestellt. Es ging um die Zukunft unserer Jugend angesichts der vielen aktuellen Krisen. Denn Kinder und Jugendliche sind in Deutschland am Stärksten armutsgefährdet, sie haben schon früh Schulden, Corona hat psychische Krankheiten weit verbreitet. Meine Antwort in einem Satz:... weiterlesen

Blog 2. Dezember 2022

Meine Rede zum Etat des Innenministeriums

Die Klimakrise, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine oder auch der Fachkräftemangel, das sind alles Problematiken, auf die wir eine Antwort finden müssen. In meiner Rede zum Etat des Innenministeriums habe ich klargemacht, dass die sicherheitspolitischen Aufgaben nicht kleiner, sondern größer werden. Doch unser erweiterter Sicherheitsbegriff, zu dem wir auch den Bevölkerungsschutz und die Cybersicherheit... weiterlesen

Blog 2. Dezember 2022

Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amtes

In meiner Rede zum Etat des Auswärtigen Amtes drehte sich alles um die aktuellen globalen Krisen und unsere Ansätze, wie wir diese bewältigen. So wollen wir beispielsweise schnell und wirksam auf die Nöte in der Ukraine und im Iran reagieren und das Geld richtig investieren, um einer aktiven und wertegeleiteten Außenpolitik gerecht zu werden. Mit... weiterlesen

Blog 2. Dezember 2022

Meine Rede zur Allgemeinen Finanzdebatte

Die Sitzungswoche vom 21. – 25.11. war wieder Haushaltswoche im Bundestag und das bedeutet: eine ereignisreiche Zeit steht bevor. Unter anderem habe ich drei Reden gehalten, die erste bei der allgemeinen Finanzdebatte. Im Haushaltsausschuss stehen wir immer wieder vor Herausforderungen, jetzt mit Krisen umzugehen, vor denen schon vor Jahrzehnten gewarnt wurde. Deshalb brauchen wir eine... weiterlesen

Blog 30. November 2022

Energiekrise durchstehen – Sozialkrise abwenden

Im November habe ich in mein Wahlkreisbüro eingeladen, um gemeinsam mit Stadträtin Anja Berger, Andreas Ammer von der Caritas und den Bürger*innen über die Energiekrise und Lösungen für eine drohende Soziale Krise zu diskutieren. Wir haben über die drei Entlastungspakete der Bundesregierung gesprochen und uns mit der Frage auseinandergesetzt, woher die Inflation kommt und wie... weiterlesen

Blog 25. November 2022

Persönliche Erklärung zum Bürgergeld

Wir sind angetreten, mit dem Bürgergeld die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren zu verwirklichen. Wir wollen Schluss machen mit Hartz IV und der damit einhergehenden Stigmatisierung und Entwürdigung bedürftiger Menschen. Deshalb hat der Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen die Menschen in den Mittelpunkt dieser Sozialreform gestellt. Mit dem Bürgergeld stellen wir die Weichen für essentielle Verbesserungen,... weiterlesen

Blog 17. November 2022

Jetzt red i extra – Was Bayerns Jugend bewegt!

Am 16.11.2022 war ich in München bei der Fernsehsendung „Jetzt red i“ im Bayerischen Rundfunk zu Gast, in der es sich um die Sorgen und Wünsche der jungen Generation drehte. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern Christian Doleschal habe ich mit den Jugendlichen über Themen wie bezahlbares Wohnen, Klimaschutz, Fachkräftemangel oder das Wahlalter... weiterlesen