Interview mit Phoenix auf der BDK
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende hat Phoenix mich interviewt. Das Interview könnt ihr euch hier anschauen:
Auf der Bundesdelegiertenkonferenz am vergangenen Wochenende hat Phoenix mich interviewt. Das Interview könnt ihr euch hier anschauen:
Das Interview erschien zuerst auf Spanisch bei NIUS. F: Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass die Grünen auf dem Weg sind, von der kleinsten Partei im Bundestag zur größten Partei im Parlament zu werden? Schäfer: Es gibt viele drängende Themen, die die Bevölkerung beschäftigen und für die wir gute inhaltliche Antworten parat haben. Ein... weiterlesen
Wir haben eine Anlaufstelle für Mitglieder*innen eingerichtet, die von digitalen oder analogen rechten Angriffen betroffen sind. Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, den ihr hier findet.
„Mit 28 ist Jamila Schäfer Berufspolitikerin – allerdings noch ohne Mandat. Sie sitzt bei den Grünen im Parteivorstand und bald wohl im Bundestag.“ Ich habe mit der Abendzeitung München gesprochen, hier findet ihr den vollen Artikel.
„In Indien, Brasilien und Peru sterben jeden Tag Menschen an Covid-19, auch weil die dringend benötigten Impfstoffe fehlen.“ Hier findet ihr den Beitrag der Augsburger Allgemeinen zur Freigabe von Impf-Patenten.
Gastbeitrag zuerst erschienen auf watson.de Maskendeals, Corona-Chaos und Schlammschlacht bei CDU und CSU – verständlicherweise haben viele Menschen den Eindruck, dass die Gestaltung der Zukunft zum Wohle aller nicht weit oben auf der Prioritätenliste der Regierung steht. Und nicht erst seit der Coronakrise macht sich bei vielen Resignation breit: Die massiven Versäumnisse bei der Bekämpfung... weiterlesen
Im Januar habe ich mit unseren grünen Europa- und Bundestagsabgeordneten Anna Cavazzini und Agnieszka Brugger, sowie dem Parteiratsmitglied Pegah Edalatian ein Positionspapier zur weltweiten Impfkampagne gegen Covid-19 verfasst. Die TAZ hat dazu einen Artikel geschrieben, in dem ich eine globale Kraftanstrengung, um diese schwere Krise gemeinsam und solidarisch zu schultern, fordere. Den vollen Artikel findet... weiterlesen
Solidarität mit Tareq Alaows! Wir dürfen uns nie an den Hass gewöhnen! Ich bin sehr bestürzt und traurig darüber, dass Tareq Alaows sich dazu gezwungen gesehen hat, seine Kandidatur zurückzuziehen. Er wollte der erste syrische Geflüchtete sein, der sich im Deutschen Bundestag für eine menschenwürdige Asylpolitik stark macht. Es kann einfach nicht sein, dass jemand,... weiterlesen
Wir wollen die Corona Milliarden für innovative Klima- und Digitalisierungsprojekte den Kommunen nutzen. Die ökologische und digitale Transformation fängt vor Ort an.
Das wirksamste Mittel zur Eindämmung der Pandemie ist ein sicherer, wirksamer Impfstoff, der zügig und gerecht verteilt wird, schreiben Agnieszka Brugger, Anna Cavazzini, Pegah Edalatian und Jamila Schäfer.