Posts Categorized: In München

Blog 26. Februar 2025

Ernüchternde Ergebnisse der Bundestagswahl

Der Wahlkampf ist vorbei – und das Ergebnis ist auf vielen Ebenen problematisch. Der Bundestag wird rechter, der Frauenanteil sinkt auf 32 %, die AfD verdoppelt fast ihre Sitze (von 83 auf 152). Die Union gewinnt, aber Merz bleibt mit 28,5 % weit unter Merkels schlechtestem Ergebnis. Das zeigt: Sein spalterischer Kurs schadet der CDU/CSU,... read more

Blog 17. Februar 2025

Trauer um Tote und Verletzte in München

Ich bin noch immer zutiefst erschüttert über den Anschlag auf die Demo der Verdi-Streikenden in München. Der Tod von Amel und ihrer zweijährigen Tochter Hafsa macht mich sehr betroffen. Ich wünsche allen Verletzten und deren Familien viel Kraft und Zuversicht. Die spontane Solidaritätsversammlung von Verdi am Samstag mit rund 5000 Menschen hat mir gezeigt, dass... read more

Blog 7. Februar 2025

“Demokratie in der Krise – was können wir tun?” mit Bernd Ulrich (ZEIT) und Ricarda Lang

Zusammen mit Ricarda Lang und ZEIT-Journalist Bernd Ulrich habe ich über die Krise der demokratischen Politik diskutiert. Ulrichs These: Die Folgen jahrzehntelanger, kurzsichtiger Politik holen uns jetzt ein – sichtbar an der Klimakrise, Flucht, globaler Ungerechtigkeit und Kriegen. Die etablierte Politik, auch die der Grünen, habe es versäumt, den Menschen die ganze Wahrheit zuzumuten: Ein... read more

Blog 3. Februar 2025

Telefonsprechstunden für Münchner Bürger*innen

Bis zur Bundestagswahl bin ich immer von Montag bis Freitag zwischen 17 und 18 Uhr telefonisch für Euch zu erreichen. Während dieser Stunde kann ich einfach angerufen werden, beantworte aber auch Nachrichten per WhatsApp, Telegram und Signal! Die Telefonnummer, unter der ich zu erreichen bin, ist 0152 52331528. Ich freue mich auf gute Gespräche!

Blog 28. Januar 2025

Es geht auch ohne Krawall

Am Donnerstag, den 21.01.2025, war ich bei Studopolis zu einer Wahlarena eingeladen, welche sich hauptsächlich an junge Menschen gerichtet hat. Unter dem Motto „Neue Ära, neue Agenda – Deutschlands Wirtschaft nach der Wahl“ haben wir über die verschiedenen wirtschaftspolitischen Ansätze der Parteien diskutiert. Neben mir waren auch Martin Huber, Generalsekretär der CSU, Carsten Träger von... read more

Blog 20. Januar 2025

BR24 Wahl – Der Talk

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase und die Diskussionsrunden nehmen zu. Im BR Wahl Talk am 15. Januar 2025 habe ich deshalb zusammen mit den anderen Spitzenkandidaten aus Bayern über die Probleme unseres Landes und Lösungen diskutiert. Welche Lösungsansätze wir Grünen vorschlagen und wie die Talkshow insgesamt verlaufen ist, könnt ihr Euch in der... read more

Blog 20. Dezember 2024

Münchner Bildungsfahrten nach Berlin

Über 1000 Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises habe ich dieses Jahr im Rahmen von den politischen Bildungsfahrten nach Berlin empfangen. Die drei Wahlkreisfahrten, die wir jährlich anbieten (für je 50 Teilnehmende pro Fahrt) bieten sogar 4 Tage Programm. Aktuelle Infos gibt’s dazu übrigens immer bei meinem Wahlkreisbüro-Team.

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Familien bekommen Elterngeld

Nachdem im letzten Haushalt aus dem Finanzministerium Kürzungsvorgaben von 150 Mio€ bei Familien gemacht wurden, wurde das Elterngeld bei Familien ab einem Jahreshaushaltseinkommen von 150.000 € brutto gekürzt. Natürlich war es besser, bei den reicheren Familien einzusparen. Aber die Kürzung traf natürlich viele Familien sehr unvermittelt, die ihre Lebensplanungen bereits darauf ausgerichtet hatten. Darum haben... read more

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung und mehr Schulsozialarbeit

Um mehr Qualität in Kindertagesstätten gewährleisten zu können, haben wir die Unterstützung der Länder um weitere zwei Jahre verlängert. Mit insgesamt vier Milliarden Euro wird die Betreuung der Kinder gezielt verbessert, vor allem durch Fachkräftegewinnung und -sicherung. Durch einen besseren Betreuungsschlüssel wird mehr Verlässlichkeit hergestellt und gleichzeitig werden Erzieher*innen entlastet. Das ist gerade auch für... read more

Blog 20. Dezember 2024

Workshop zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit an bayerischen Schulen

Insgesamt sieben Mal habe ich meinen Workshop zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit und Zivilcourage an Gymnasien und Mittelschulen in München und dem oberbayerischen Umland gehalten und mit den Schüler*innen über ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit (gerade auch in den Sozialen Medien) gesprochen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch von den... read more