Einträge kategorisiert mit: In München

Blog 28. Januar 2025

Es geht auch ohne Krawall

Am Donnerstag, den 21.01.2025, war ich bei Studopolis zu einer Wahlarena eingeladen, welche sich hauptsächlich an junge Menschen gerichtet hat. Unter dem Motto „Neue Ära, neue Agenda – Deutschlands Wirtschaft nach der Wahl“ haben wir über die verschiedenen wirtschaftspolitischen Ansätze der Parteien diskutiert. Neben mir waren auch Martin Huber, Generalsekretär der CSU, Carsten Träger von... weiterlesen

Blog 20. Januar 2025

BR24 Wahl – Der Talk

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase und die Diskussionsrunden nehmen zu. Im BR Wahl Talk am 15. Januar 2025 habe ich deshalb zusammen mit den anderen Spitzenkandidaten aus Bayern über die Probleme unseres Landes und Lösungen diskutiert. Welche Lösungsansätze wir Grünen vorschlagen und wie die Talkshow insgesamt verlaufen ist, könnt ihr Euch in der... weiterlesen

Blog 20. Dezember 2024

Münchner Bildungsfahrten nach Berlin

Über 1000 Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises habe ich dieses Jahr im Rahmen von den politischen Bildungsfahrten nach Berlin empfangen. Die drei Wahlkreisfahrten, die wir jährlich anbieten (für je 50 Teilnehmende pro Fahrt) bieten sogar 4 Tage Programm. Aktuelle Infos gibt’s dazu übrigens immer bei meinem Wahlkreisbüro-Team.

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Familien bekommen Elterngeld

Nachdem im letzten Haushalt aus dem Finanzministerium Kürzungsvorgaben von 150 Mio€ bei Familien gemacht wurden, wurde das Elterngeld bei Familien ab einem Jahreshaushaltseinkommen von 150.000 € brutto gekürzt. Natürlich war es besser, bei den reicheren Familien einzusparen. Aber die Kürzung traf natürlich viele Familien sehr unvermittelt, die ihre Lebensplanungen bereits darauf ausgerichtet hatten. Darum haben... weiterlesen

Blog 20. Dezember 2024

Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung und mehr Schulsozialarbeit

Um mehr Qualität in Kindertagesstätten gewährleisten zu können, haben wir die Unterstützung der Länder um weitere zwei Jahre verlängert. Mit insgesamt vier Milliarden Euro wird die Betreuung der Kinder gezielt verbessert, vor allem durch Fachkräftegewinnung und -sicherung. Durch einen besseren Betreuungsschlüssel wird mehr Verlässlichkeit hergestellt und gleichzeitig werden Erzieher*innen entlastet. Das ist gerade auch für... weiterlesen

Blog 20. Dezember 2024

Workshop zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit an bayerischen Schulen

Insgesamt sieben Mal habe ich meinen Workshop zum Umgang mit Demokratiefeindlichkeit und Zivilcourage an Gymnasien und Mittelschulen in München und dem oberbayerischen Umland gehalten und mit den Schüler*innen über ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung und Demokratiefeindlichkeit (gerade auch in den Sozialen Medien) gesprochen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich habe auch von den... weiterlesen

Blog 19. Dezember 2024

Ausstellung “How to catch a Nazi” nach München geholt

In der Ausstellung wird erzählt, wie Adolf Eichmann vom Mossad in Argentinien gefasst wurde, nach Israel gebracht und vor Gericht gestellt wurde. Ich hatte mich in den Haushaltsverhandlungen dafür eingesetzt, dass diese Ausstellung nach München kommt und für einen Teil der Finanzierung aus Bundesmitteln gesorgt. Denn es ist wichtig, dass die internationale Ausstellung auch im... weiterlesen

Blog 16. Dezember 2024

Vielen Dank für Listenplatz eins!

Was für ein Wochenende! In Hirschaid haben wir als Grüne Bayern unsere Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Am Samstag, den 14. Dezember 2024, wurde ich auf Platz 1 der Landesliste gewählt und darf nun gemeinsam mit Anton Hofreiter (Platz 2) und Claudia Roth (Platz 3) die bayerischen Grünen in den Wahlkampf führen. Es ist mir... weiterlesen

Blog 13. Dezember 2024

Einladung der Akademie Tutzing – Diskussion zur Migrations- und Integrationspolitik

Gemeinsam mit den Landratsämtern München und Starnberg hatte mich am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, die Akademie Tutzing zur Keynote und Diskussion zum Thema Migrations- und Integrationspolitik in die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen. Meine Kernthesen: Migration lässt sich nicht einfach stoppen, insbesondere nicht, wenn man Rechtsstaatlichkeit und den Schutz von Menschenrechten achten will. Darum finden... weiterlesen

Blog 12. Dezember 2024

Besuch des Klinikums für Naturheilwesen in Harlaching

Mit meinem Bundestagskollegen Johannes Wagner habe ich am 11. Dezember 2024 das Krankenhaus für Naturheilkunde in Harlaching besucht. Dort haben uns der Klinikleiter und der leitende Arzt gezeigt, wie Naturheilkunde und klassische Medizin verbunden werden, um chronisch Kranke optimal zu betreuen. Beispielsweise werden in dieser Klinik Patient*innen behandelt, bei denen die ambulante Versorgung an ihre... weiterlesen