Einträge kategorisiert mit: Im Bundestag

Blog 7. Oktober 2025

Sofortige Freilassung der Geiseln: mein Statement zum 7. Oktober

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen terroristischen mörderischen Anschlag auf die israelische Zivilbevölkerung. In 21 Kibbuzim wurden brutale Massaker verübt. 364 Personen wurden beim Angriff auf das Psytrance-Festival „Supernova Sukkot Gathering“ ermordet. Darüber hinaus wurden mehr als 5400 Menschen verletzt. 250 Menschen wurden von der Hamas in den Gazastreifen entführt. Insbesondere gegen Frauen... weiterlesen

Blog 25. September 2025

Meine Rede zum Etatentwurf des Entwicklungsministeriums 2026

In meiner Rede zur 1. Lesung des Etatvorschlags der Bundesregierung für das BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) im Haushaltsjahr 2026 habe ich meine tiefgehenden Bedenken gegenüber den geplanten Kürzungen von 360 Millionen Euro im Etat geäußert. Angesichts der weltweiten humanitären Krisen, die immer gravierender werden, und der Tatsache, dass sich die USA gänzlich... weiterlesen

Blog 25. September 2025

Meine Rede zum Etat des Auswärtigen Amts 2026

In meiner Rede zum Etat des Auswärtigen Amtes im Bundeshaushalt 2026 habe ich die von der Koalition geplanten Kürzungen der Mittel für humanitäre Hilfe um 1,2 Milliarden Euro im Vergleich zu 2024 angeprangert – in einer Weltlage, die das genaue Gegenteil verlangt. Angesichts der erschreckenden Zahlen von über 130 Millionen Geflüchteten und mehr als 500... weiterlesen

Blog 19. September 2025

Deutschland wird den großen Problemen der Welt nicht gerecht

Seit dieser Legislatur bin ich nicht nur wieder für den Etat des Auswärtigen Amts zuständig, sondern zusätzlich auch für den Etat für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Zu beiden durfte ich am Mittwoch (17.09.2025) eine Rede im Plenum halten. Leider ist sowohl das Auswärtige Amt als auch das BMZ von schweren Kürzungen getroffen. Das schwächt... weiterlesen

Blog 19. September 2025

An Demokratie-Projekten und Minderheitenschutz sparen? – Nicht mit uns!

In meiner Rede vom Dienstag, den 16. September 2025, ging es um die Verteilung der Haushaltsmittel für den Etat des Gesellschaftsministeriums. Trotz der größeren finanziellen Spielräume, die die schwarz-rote Koalition jetzt nutzen könnte, halten sie an einem gefährlichen Sparplan fest, was man bei diesem Etat erkennen kann. So soll beispielsweise die Unterstützung der Roma-Kontaktstelle auf... weiterlesen

Blog 14. Juli 2025

Aussage gegen Aussage bei den Masken-Deals

Vor wenigen Tagen wurde der ungeschwärzte Bericht der Sonderermittlerin Dr. Margaretha Sudhof veröffentlicht. Darin nimmt sie das Krisenmanagement und die Maskenbeschaffung unter Jens Spahn während der Corona-Pandemie genauer unter die Lupe – mit brisanten Ergebnissen. Entgegen früherer Behauptungen von der neuen Gesundheitsministerin Warken (CDU) wurden im ursprünglichen Bericht offenbar nicht nur Geschäftsgeheimnisse geschwärzt, sondern vor... weiterlesen

Blog 14. Juli 2025

Das Ringen um den Haushalt 2025

Nach dem Bruch der Ampel konnte der Haushalt 2025 im letzten Jahr nicht mehr beschlossen werden – deshalb starten diese Woche erst die Beratungen. Doch statt den Spielraum durch die gelockerte Schuldenbremse und das Sondervermögen für Zukunftsinvestitionen zu nutzen, setzt Merz auf Kürzungen. Seine Sparpolitik trifft die Falschen: Laut DIW gehen 69 % der Entlastungen an... weiterlesen

Blog 11. Juli 2025

Die Union zockt mit der Demokratie

Der 11. Juli 2025 war ein historischer – und erschütternder – Tag für unsere Demokratie. Drei Richter*innenposten am Bundesverfassungsgericht sollten neu besetzt werden. Die Kandidat*innen waren zwischen den demokratischen Fraktionen abgestimmt und vom Richterwahlausschuss vorgeschlagen worden. Doch im Bundestagsplenum hat die CDU/CSU die Wahl blockiert. Damit hat die Union zum wiederholten Mal gezeigt, dass sie... weiterlesen

Blog 30. Juni 2025

Welche Probleme im neuen Haushaltsentwurf stecken

Ende Juni 2025 hat die schwarz-rote Bundesregierung ihren Haushaltsentwurf für 2025 vorgelegt. Mit der Grundgesetzänderung im März haben wir Grünen den Weg für zusätzliche Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und Sicherheit geebnet. Doch anstatt die großen Zukunftsaufgaben entschlossen anzugehen, nutzt die Regierung diese Spielräume für kurzsichtige Wahlgeschenke – oft ohne soziale oder ökologische Wirkung. Soziale Gerechtigkeit... weiterlesen

Blog 27. Juni 2025

Zivile Seenotrettung – Auswärtiges Amt stellt finanzielle Unterstützung ein

“Seenotrettung ist kein Luxus, sondern humanitäre Pflicht. Wir bezahlen eine Feuerwehr, um Leben an Land zu retten. Wir sollten Menschen auch auf dem Meer nicht ertrinken lassen.” Nach dem Regierungswechsel stellt das Auswärtige Amt die finanzielle Unterstützung von ziviler Seenotrettung ein. Als Abgeordnete im Haushaltsausschuss habe ich in der letzten Legislatur erfolgreich dafür gekämpft, dass... weiterlesen