Blog 20. September 2023
Gedenken und Demokratie in Mühldorf
Orte zu besuchen, die so eine bewegte und furchtbare Geschichte haben wie die KZ-Gedenkstätte Mühldorfer Hart, lässt einen demütig werden. Die Lagergruppe diente während des Zweiten Weltkriegs als Außenlager des Konzentrationslagers Dachau. Hier wurden Häftlinge zur Zwangsarbeit gezwungen und ein Rüstungsbunker für Militärflugzeuge errichtet. Tausende starben unter den schrecklichen Bedingungen. Eine mahnende Erinnerung, dass so... weiterlesen
Blog 20. September 2023
50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen
Am 18.09.2023 nahm ich bei der Podiumsdiskussion der Deutschen Gesellschaft für die Vereinte Nationen zum 50. Jubiläum des VN-Beitritts der BRD teil. Mit mir auf dem Podium waren Niels Annen, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Marianne Beisheim von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Nach einem kurzen Rückblick auf die letzten 50... weiterlesen
Blog 18. September 2023
Ein Jahr feministische Revolution im Iran
Wegen eines angeblich zu locker sitzenden Kopftuchs wurde die junge Kurdin Jina Mahsa Amini von der Sittenpolizei im Iran verhaftet. Wenige Tage danach, am 16.09.2022, starb sie an den Folgen einer Kopfverletzung, verursacht durch das gewaltsame Vorgehen der Sittenpolizei. Dieser Vorfall löste im Iran große Proteste aus, die noch bis heute anhalten. Viele Iraner*innen hatten... weiterlesen
Blog 13. September 2023
Unterwegs im Betreuungswahlkreis Weilheim
Am 12.9. war ich in meinem schönen Betreuungswahlkreis Weilheim zu Besuch. Weil es nicht in jedem Wahlkreis Grüne Abgeordnete gibt, haben wir in der Landesgruppe alle Wahlkreise unter uns aufgeteilt, damit es auch in diesen Orten Ansprechpersonen von den Grünen im Bundestag gibt. Zuerst war ich beim Albrechthof in Oderding, der zeigt, dass es kein... weiterlesen