Blog 15. Dezember 2023

Wiederwahl als Landesgruppensprecherin

Ich freue mich sehr, dass ich im Dezember von der Landesgruppe Bayern erneut als Landesgruppensprecherin gewählt wurde. Gemeinsam mit Sascha Müller setze ich diese Arbeit gerne fort und bringe eine starke grüne Stimme Bayerns in die Bundespolitik ein. Danke an unsere Kolleg*innen aus Bayern für das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir freuen uns auf die... weiterlesen

Blog 7. Dezember 2023

Abstiegsangst und Zukunftssorgen – Was hilft gegen die Krise?

Am 06. Dezember war ich im BR zusammen mit Alexander Dobrindt (CSU), Verena Bentele (Präsidentin, Sozialverband VdK Deutschland e.V.) und Manfred Gößl (Hauptgeschäftsführer IHK München und Oberbayern) bei der Sendung „Münchner Runde“. Dort haben wir über die vielen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit und vor allem über die aktuelle Haushaltslage diskutiert. Ich bin der Meinung,... weiterlesen

Blog 6. Dezember 2023

Haushaltsupdate

Auch dieses Jahr gab es im November eine Bereinigungssitzung, welche auch trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts stattgefunden hat. Das Besondere an dieser Bereinigungssitzung war: am Ende gab es keine sog. Schlussabstimmung und über die Etats, die mit dem Klima- und Transformationsfonds (kurz KTF) verbunden sind, wurde nicht beraten. Somit konnte der Haushalt 2024 auch nicht... weiterlesen

Blog 1. Dezember 2023

Austausch mit Vertreter*innen der Herero und Nama

Ende November habe ich mich mit Vertreter*innen der Herero und Nama aus Namibia getroffen, um über die Aufarbeitung der Kolonialzeit und das deutsch-namibische Versöhnungsabkommen zu sprechen. Das Versöhnungsabkommen hat in Namibia zu einer großen Kontroverse geführt, weshalb einzelne Bestimmungen in einem Addendum nachverhandelt werden. Im Austausch bemängelten die Vertreter*innen, dass sie bei der Ausarbeitung des... weiterlesen

Blog 27. November 2023

Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe

Am letzten Novemberwochenende haben wir uns als Partei zu einem viertägigen Parteitag in Karlsruhe getroffen. Dort wurden unsere Kandidat*innen für die Europawahl aufgestellt: mit Terry Reintke an der Spitze starten wir mit einer starken Kämpferin für ein grünes, soziales und demokratisches Europa in den Wahlkampf und ich freue mich sehr darüber! Und auch aus bayerischer... weiterlesen

Blog 20. November 2023

Ampel stärkt Rolle des Mercator-Instituts als deutsches China-Kompetenzzentrum

“Die institutionelle Verankerung der politischen China-Kompetenzbildung im Bundeshaushalt ist auch als Beitrag zu mehr gemeinsamer europäischer Souveränität zu verstehen”. Das Mercator-Institut, welches sich als Forschungsinstitut für China spezialisiert hat, wird ab 2024 eine institutionelle Förderung von 500.000 Euro erhalten. Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere de-risking Strategie gegenüber China anzugehen und eine langfristige Instanz... weiterlesen

Blog 19. November 2023

Rückführung menschlicher Überreste aus Kolonialzeit

Noch bis heute gibt es bei uns in Deutschland tausende menschliche Überreste aus der Kolonialzeit durch kolonialen Raub in Museen und Sammlungen. Die Ampelkoalitionen übernimmt jetzt Verantwortung und beschäftigt sich damit, wie die unrechtmäßig erworbenen Gebeine wieder zurückgegeben werden können. Zu diesem Zweck werden im Haushalt 2024 zwei Projekte der Rückführung vom Bundestag finanziert. Wir... weiterlesen

Blog 17. November 2023

Bereinigungssitzung trotz des Urteils des Bundesverfassungsgerichts

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) brauchen wir neue Lösungen um die Wirtschaftstransformationen zu finanzieren. Wie wir jetzt am Besten vorgehen sollten und warum die Bereinigungssitzung dennoch wie geplant stattfinden konnte, habe ich bei BR24 im TV-Interview erklärt.

Blog 17. November 2023

700 Millionen mehr für Humanitäre Hilfe

700 Millionen Euro mehr für humanitäre Hilfe! Das Auswärtige Amt bekommt im Bereich Humanitäre Hilfe deutlich mehr Geld, als im Haushaltsentwurf eigentlich vorgesehen war. Diese Aufstockung war mehr als notwendig, wenn man sich die zugespitzte Weltlage und die multiplen Krisen ansieht. Damit konnten wir einen Großteil der Kürzungen gegenüber des letzten Jahres zurückdrehen, was nicht... weiterlesen

Blog 17. November 2023

Kürzungen für politische Bildung zurückgenommen

Im Entwurf der Regierung waren bei der politischen Bildung hohe Kürzungen für den Haushalt 2024 vorgesehen. Aber in den Haushaltsverhandlungen konnte die Kürzung fast komplett zurückgenommen werden! Das ist ein sehr wichtiger Schritt, gerade in Zeiten von hohen AfD Umfragewerten und einem zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft. Ich freue ich mich sehr, dass wir hier... weiterlesen