Blog 13. Februar 2023
Richtig was voranbringen: die Münchner Freiwilligen
Die Münchner Freiwilligen bewegen in München richtig viel. Einerseits haben sie ein Wohnprojekt, bei dem sie Wohnungen auf dem freien Markt anbieten, um diese dann weiter an obdachlose Menschen vermitteln zu können und ermöglichen ihnen so neue Perspektiven. Andererseits sind sie auch die erste Spontanhilfeorganisation Deutschlands und können in Krisensituationen sehr flexibel und spontan reagieren... weiterlesen
Blog 13. Februar 2023
Grüne wollen gemeinsame EU-Gelder für klimaneutrale Transformation
Die EU diskutiert gerade über die Beschleunigung von EU-Investitionen in den Klimaschutz und die grüne Transformation. Angestoßen wurde die Debatte vor allem durch den sogenannten Inflation Reduction Act der USA. Der Inflation Reduction Act (kurz IRA) ist ein Investitionsprogramm für grüne Technologien und Klimaschutz in Höhe von 370 Milliarden Dollar. Geld, mit dem die USA... weiterlesen
Blog 13. Februar 2023
Viel zu schade für die Tonne
Am Freitag, den 03.02., habe ich die Community Kitchen München besucht. Die Betreiberinnen und Ehrenamtlichen retten Lebensmittel, die zu krumm, zu klein oder zerbrochen sind und damit nicht in den Verkauf gehen. Daraus machen sie günstige Speisen für bis zu 200 Gäste ihrer Kantine. Die Initiative geht genau in die richtige Richtung: Die Lebensmittel zu... weiterlesen
Blog 9. Februar 2023
Die Debatte um den Inflation Reduction Act der USA
Wenn Politiker*innen in ihren Wahlkreisen unterwegs sind, sprechen sie gerne über den neuen Hightech-Studiengang an der lokalen Uni. Sie stellen Arbeitsplätze in Aussicht, die bald im neuen Windpark entstehen, besuchen das mittelständische Unternehmen, das die eigenen Produktionsprozesse CO2-arm ausrichten möchte. Diese guten Pläne haben eins gemeinsam: sie kosten viel Geld. Eine klimaneutrale Wirtschaft und die... weiterlesen