Wir wollen die Corona Milliarden für innovative Klima- und Digitalisierungsprojekte den Kommunen nutzen. Die ökologische und digitale Transformation fängt vor Ort an.
Continue readingAuthor Archives → Jamila
Gegen Covid gewinnen wir nur gemeinsam
Das wirksamste Mittel zur Eindämmung der Pandemie ist ein sicherer, wirksamer Impfstoff, der zügig und gerecht verteilt wird, schreiben Agnieszka Brugger, Anna Cavazzini, Pegah Edalatian und Jamila Schäfer.
Continue readingGedanken zum Jahresausklang 2020
Ein Versuch, ein Jahr zusammenzufassen, dass man am Liebsten anschreien möchte.
Continue readingEin Camp, vor dem man fliehen soll
Rechtsstaatlichkeit schafft Humanität. Beides gegeneinander auszuspielen schürt Misstrauen in die grundlegenden Werte unseres Zusammenlebens. Wir müssen endlich die strukturellen Probleme der europäischen Asylpolitik angehen, um Leid und Chaos zu beenden.
Continue readingMaßnahmenplan Amazonas-Regenwald
Der Amazonas ist ein zentrales Element des globalen Ökosystems. Angesichts der katastrophalen Lage muss die Bundesregierung endlich handeln. Es braucht einen Importstopp von Agrarprodukten aus gerodeten Gebieten.
Continue readingPolizei stärken? Durch Transparenz und Kontrolle!
Vertrauen in die Polizei ist stets die Voraussetzung dafür, dass sie für Sicherheit sorgen und individuelle Freiheitsrechte sichern kann. Statt dem Abblocken von Kritik, braucht es passgenaue Maßnahmen, um die Qualität der Arbeit der Polizei zu verbessern.
Continue readingKandidatur für die Bundestagswahl
Kein Staat kann in einer globalisierten Welt diese Ziele alleine erreichen. Die deutsche Politik hat ihre zentrale Rolle in Europa aber bisher kaum zur demokratischen und ökologischen Weiterentwicklung der EU genutzt und stand in vielen Belangen auf der Bremse.
Daher möchte ich mich im deutschen Parlament für eine sozial-ökologische Politik einsetzen, die wirtschaftspolitische Entscheidungen europäisch koordiniert und konsequent an Klimaabkommen und den nachhaltigen Entwicklungszielen ausrichtet.
Es ist nicht nur Zeit, für mehr weibliche und junge Perspektiven im Parlament. Es ist auch höchste Zeit, sich den vor uns liegenden Krisen mit einer internationalen und europäischen Perspektive zu widmen.
Mit einem globalen Hilfspaket gegen die globale Corona-Pandemie
Das Corona-Virus ist eine globale Herausforderung, auf die es deshalb nur eine globale Antwort geben kann. Die Corona-Krise und ihre schon jetzt verheerenden Folgen kann kein Staat allein bewältigen. Wenn wir weltweit gegeneinander arbeiten, verlieren wir am Ende alle. Wir können und werden diese Krise nur durch Zusammenarbeit und Dialog bewältigen.
Continue readingWarum Corona-Bonds?
Wenn wir verhindern wollen, dass die Coronakrise zur Staatsschuldenkrise wird und die Eurozone auseinanderfällt, brauchen wir eine solidarische Finanzpolitik. Von vielen Ökonom*innen werden Corona-Bonds als Lösung vorgeschlagen, von der Bundesregierung bisher jedoch abgelehnt. Doch was sind Corona-Bonds und warum bieten sie einen solidarischen Weg aus der Krise?
Continue readingDie 5 häufigsten Mythen zur humanitäre Krise an der griechisch-türkischen Grenze
Ich habe die häufigsten Mythen, die mir in Statements und Kommentarspalten begegnet sind, aufgeschrieben und gekontert.
Continue reading