Blog 2. Februar 2023
Faire Schokolade aus Ghana und München
Social Entrepreneurship meets Schokolade ist Programm beim Sendlinger Start Up fairafric, die ich kennenlernen durfte. Sie produzieren Schokolade vor Ort in Ghana und importieren diese nach Deutschland – damit sind sie die einzigen, denn üblicherweise werden nur die Kakaobohnen importiert, die Verarbeitung und damit auch die Wertschöpfungskette findet üblicherweise nicht in den Anbauländern der Kakaobohnen... weiterlesen
Blog 2. Februar 2023
Workshop mit der GJ München
Vor Kurzem war ich wieder bei der Grünen Jugend München eingeladen, um mit ihnen in einem Workshop zu erarbeiten, wie die Logiken unseres Rechts- und Wirtschaftssystems sind und warum die Klimaschutzinteressen oft unterrepräsentiert sind und wie wir das ändern können. Ich bin selbst während meiner Schulzeit zur Grünen Jugend gekommen und habe dort sehr viel... weiterlesen
Blog 2. Februar 2023
Spannende Gespräche im Goethe-Institut
Im Haushaltsausschuss bin ich bei uns Grünen für den Etat des Auswärtigen Amts zuständig, in den auch das Goethe-Institut fällt. Da wir zu Finanzierungsfragen aktuell eng im Austausch mit den Verantwortlichen des Goethe-Instituts stehen, hat der Generalsekretär Johannes Ebert mich eingeladen, die Zentrale des Goethe-Instituts in München zu besuchen. Dort habe ich deren Räumlichkeiten samt... weiterlesen
Blog 20. Januar 2023
Erfolg aus der Bürger*innensprechstunde
In einer meiner Sprechstunden ist ein Bürger auf mich zugekommen, der Sozialhilfe empfängt. Er hatte sich an mich gewandt, weil das Sozialamt seine Stromkosten mit den Heizkosten verrechnet hatte. Strom muss von Sozialhilfeempfänger*innen aus dem Regelsatz selbst bezahlt werden, Heizkosten werden vom Sozialamt „in angemessener Höhe“ übernommen. Bei der Jahresabrechnung hatte er zu viel Vorauszahlung... weiterlesen